Nachdem alle Parteien eine Neuerrichtung der Brücke gefordert haben, hat das Bezirksamt die Kosten ermittelt. Wie es aussieht, werden die Parteien eine Neuerrichtung eines sog.
„Hamco-Durchlass“ fordern.
Die Baukosten für einen sog. „Hamco-Durchlass“ betragen rd. 45.000 €, hinzukommen Kosten für die Wegeherstellung inkl. Geländer (rd. 10.000 €) sowie Planungskosten (ebenfalls
rd. 10.000 €).
Wir bleiben dran. Eine Überquerung muss wieder geschaffen werden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, weiterhin viel Erfolg Herr Kappe. Ich vertraue Ihnen.
#4
Ludewig(Freitag, 03 Februar 2017 21:49)
Brücken verbinden!
Viel Erfolg!
#5
Beate und Dirk Klindworth(Sonntag, 05 Februar 2017 10:51)
Vielen Dank für Ihre Information und Ihren Einsatz , Herr Kappe !
Wir hoffen, dass wir bald wieder einen Übergang haben !
#6
Ursus Germania(Mittwoch, 18 Oktober 2017 19:17)
Eine Wellblechröhre? Man weiß doch, wie diese nach einigen Tagen durch Grafiti und Müll verschandelt ist. Dann lieber den jetzigen Zustand weiterführen - der kleine Umweg, der entstanden ist, ist
durchaus zumutbarer, als eine vermüllte/beschmierte Blechröhre. NEIN dazu!
Kommentar schreiben
Edith STEINBORN (Freitag, 03 Februar 2017 10:53)
Weiter so, - nur Mut!
Sandro Kappe (Freitag, 03 Februar 2017 10:54)
Klar wir bleiben dran!
Manfred Maibaum (Freitag, 03 Februar 2017 13:19)
Die Hoffnung stirbt zuletzt, weiterhin viel Erfolg Herr Kappe. Ich vertraue Ihnen.
Ludewig (Freitag, 03 Februar 2017 21:49)
Brücken verbinden!
Viel Erfolg!
Beate und Dirk Klindworth (Sonntag, 05 Februar 2017 10:51)
Vielen Dank für Ihre Information und Ihren Einsatz , Herr Kappe !
Wir hoffen, dass wir bald wieder einen Übergang haben !
Ursus Germania (Mittwoch, 18 Oktober 2017 19:17)
Eine Wellblechröhre? Man weiß doch, wie diese nach einigen Tagen durch Grafiti und Müll verschandelt ist. Dann lieber den jetzigen Zustand weiterführen - der kleine Umweg, der entstanden ist, ist durchaus zumutbarer, als eine vermüllte/beschmierte Blechröhre. NEIN dazu!