Bis 2045 soll Hamburg weitestgehend klimaneutral sein. Bis 2030 sollen 70 Prozent CO² gegenüber dem Vergleichsjahr 1990 eingespart werden.
Diese großen Ziele kann die Stadt nur erreichen, wenn sie…
Das Pumpwerk am Appelhoffweiher soll abgerissen und das Gelände als Hundefläche ausgewiesen werden. Mit dem Rückbau wurde im Innern des Pumpwerks begonnen. Leider wurde das Grundstück immer noch nicht an…
Am Hohnerredder 21b – 27b in Bramfeld steht ein Gebäudekomplex, der 195 Mietwohnungen für Senioren und Fürsorge- sowie Sozialinfrastruktur beinhaltet. An den Gebäuden stehen in etwa zwei Jahren Abriss und…
Für die Entsorgung von insgesamt 44.338 m³ illegal entsorgtem Müll im Jahr 2022 sind unglaubliche Kosten in Höhe von 19.549.000 € entstanden (22-11317). Im Jahr 2021 waren es noch 41.949…
Aktuell weist Hamburg etwa 5.200 Wärmepumpen auf. Bis 2030 sollen in Hamburg im heutigen Gebäudebestand rund 63.000 und bis 2045 rund 159.000 Wärmepumpen installiert sein, so der Senat mit dem ENTWICKLUNGSSZENARIEN…
Heute haben sogenannte Aktivisten der Letzten Generation das Hamburger Rathaus mithilfe von Feuerlöschern mit Farbe besprüht. Die Polizei konnte die beiden mutmaßlichen Täter festnehmen. Ich vermisse weiterhin Vorschläge, wie wir…
Das Haus der Jugend Bramfeld, errichtet 1965, ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung ist offenkundig erforderlich – hohe Wärmeverluste, lose Fensterrahmen et cetera ergeben ein nicht mehr hinnehmbares Bild…
"Hamburgs Schülerinnen und Schüler zahlen nur 19 Euro, BonusTicket für Azubis für 29 Euro, Deutschlandticket mit Hamburger Sozialrabatt für nur 19 Euro, maximal 34,30 Euro für Arbeitnehmer*innen, Upgrade-Möglichkeit für Studierende
Am…
Am 27.03.2023 fand in Rahlstedt ein Austausch mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden und zukünftigen Landesvorsitzenden, Dennis Thering, in Rahlstedt statt. Mehr als 100 Leute waren anwesend. Das Restaurant war komplett ausgebucht. Die…