Die massiven Ausschreitungen in der Silvesternacht in Steilshoop, bei denen Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr gezielt mit Pyrotechnik angegriffen und verletzt wurden, haben viele Bürgerinnen und Bürger erschüttert. Rund 200 zumeist jugendliche Täter waren an den Angriffen beteiligt – eine Eskalation, die das Sicherheitsgefühl der Anwohner tief erschüttert hat.
Als CDU haben wir in den letzten Wochen zahlreiche Anfragen aus der Bevölkerung erhalten: „Gibt es neue Erkenntnisse?“, „Wer steckt hinter dieser Gewalt?“ und „Was wird getan, damit sich das nicht wiederholt?“ – diese Fragen beschäftigen die Menschen zu Recht. Leider bleiben die Antworten der Behörden auf unsere parlamentarischen Nachfragen bislang unbefriedigend.
Herkunft der Täter: Klare Erkenntnisse – aber keine Konsequenzen
Die Polizei hat inzwischen bestätigt, dass die große Mehrheit der Tatverdächtigen aus Steilshoop und angrenzenden Stadtteilen wie Barmbek-Nord stammt. Damit ist klar: Es handelt sich nicht um einzelne Randalierer von außerhalb, sondern um ein ernst zu nehmendes, lokales Problem. Diese Erkenntnis muss Konsequenzen haben – nicht nur auf dem Papier, sondern ganz konkret vor Ort.
CDU fordert: Dauerhafte Polizeiwache für Steilshoop
Die CDU fordert daher eine dauerhafte Polizeiwache in Steilshoop. Nur mit einer festen und sichtbaren Präsenz der Polizei kann das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig gestärkt werden. Prävention beginnt mit Präsenz – das zeigen auch Erfahrungen aus anderen Stadtteilen.
Wenig Transparenz bei Täterprofilen und Motiven
Auf unsere Nachfragen nach Täterprofilen, Motiven und möglichen Strukturen im Hintergrund verweigern die Behörden mit Verweis auf laufende Ermittlungen jede weitere Auskunft. So verständlich dies aus ermittlungstaktischer Sicht sein mag, bleibt doch festzuhalten: Die Öffentlichkeit hat ein berechtigtes Interesse an Aufklärung. Die vage Auskunft, dass es lediglich einen Internetaufruf zu einem Treffen gegeben habe, reicht nicht aus.
Was wir jetzt brauchen: Konsequente Aufklärung und konkrete Maßnahmen
Die Menschen in Steilshoop haben ein Recht darauf, dass der Staat nicht nur reagiert, sondern vorbeugt. Die CDU steht an der Seite der Einsatzkräfte und Anwohner. Wir fordern:
-
Eine feste Polizeiwache in Steilshoop, um schnell eingreifen und Präsenz zeigen zu können.
-
Mehr Transparenz bei der Aufarbeitung der Silvesternacht.
-
Konzepte für Prävention, um Jugendliche frühzeitig vor dem Abgleiten in Gewaltstrukturen zu schützen.
Die Silvesternacht war ein Weckruf. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln – entschlossen, klar und im Sinne der Sicherheit aller.