Wie das Abendblatt berichtet, gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Bramfeld: Nach mehr als drei Monaten der Sperrung der Fabriciusstraße steht nun endlich ein Termin für die Wiederfreigabe der Straße fest. Am Freitag, den 16. Mai, soll die Sperrung aufgehoben werden. Die Straße war Anfang Februar aufgrund einer beschädigten Schmutzwasserleitung im Bereich der Kreuzung Krügers Redder abgesackt, was zu einer vollständigen Sperrung führte. Eigentlich war die Fertigstellung schon für Anfang April geplant, doch die Arbeiten dauerten länger als erwartet.
Der Grund für die Verzögerung war, dass während der Bauarbeiten ein weiterer Abschnitt der Sielleitung beschädigt wurde, der ebenfalls ersetzt werden musste, um zukünftige Schäden zu vermeiden. In dieser Woche sollen nun die letzten Arbeiten an der Straße abgeschlossen werden.
Laut Nicole Buschermöhle, Sprecherin von Hamburg Wasser, wird die Fabriciusstraße am 16. Mai wieder für den Verkehr freigegeben. Danach müssen noch Arbeiten am Siel im Krügers Redder durchgeführt werden, die bis zum 20. Juni abgeschlossen sein sollen. Dabei werden vorwiegend geschlossene Bauweisen eingesetzt, um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren. Die Rohre werden unterirdisch verlegt, sodass nicht der gesamte Graben freigelegt werden muss.
Für den Krügers Redder sind ebenfalls Bauarbeiten geplant. Hier wird eine Baugrube entstehen, in der Rohre unterirdisch „vorgepresst“ werden, um die beiden Siele miteinander zu verbinden. Für diese Arbeiten werden Halteverbotszonen eingerichtet, jedoch bleibt die Zufahrt zu den Grundstücken in der Regel frei. Anwohner können den Krügers Redder weiterhin über den Mönchskamp erreichen, da die Einfahrt von der Fabriciusstraße aufgrund der Baugrube nicht möglich ist.