Share This Article
Die CDU-Fraktion hatte aufgrund der Vielzahl von überfüllten Containern eine Erhöhung der Kapazitäten gefordert. Aus der Sicht der Umweltbehörde sei hier keine Anpassung erforderlich. Was meinen Sie?
Mit Drucksache 21-4934 teilt der Senat mit:
„Die SRH als Sammler der Wertstofffraktion Altpapier an den Depotcontainerstandplätzen überprüft kontinuierlich die Leerungsrhythmen der Altpapierdepotcontainer und passt diese bei Bedarf an. Im Rahmen eines internen Monitorings werden die Daten zum Füllstand der einzelnen Depotcontainer und die Beschwerden bezüglich Beistellungen und Verschmutzungen an allen Standplätzen regelmäßig erfasst und ausgewertet.
Wenn einzelne Depotcontainerstandplätze als auffällig identifiziert werden, werden geeignete Gegenmaßnahmen (Erhöhung der Leerungsfrequenz, Gestellung zusätzlicher Behälter, Verstärkung der Reinigung, etc.) individuell auf den Standplatz bezogen vorgenommen. Eine generelle Erhöhung oder gar Verdopplung der Leerungsfrequenzen ist weder organisatorisch, personell noch wirtschaftlich darstellbar. Im Zuge der stetigen Überplanung werden die Leerungstouren der Papier/Pappe/Karton-Depotcontainer aber laufend dem Bedarf entsprechend angepasst, siehe auch Drs. 22/3192.
Für die Fraktion Altglas hat der zuständige Altglasentsorger die Leerungsfrequenz an einzelnen Depotcontainerstandplätzen Ende Januar erhöht, da aufgefallen ist, dass die Kapazität nicht mehr ausreicht. Einzelheiten sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.“
Standplatz | Stadtteil | neuer Rhythmus |
alter Rhythmus | Bemerkung | weiß | grün | braun |
Heinrich-Helbig-Str. | Barmbek | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 2 | 1 | 1 |
Am Stühm-Süd | Bramfeld | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Barmwisch/ Turnierstieg |
Bramfeld | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 2 | 2 | 2 |
Berner Allee/ Lienaustr. |
Bramfeld | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 0 | 0 |
Berner Allee/ Petzolddamm |
Bramfeld | alle 3 Wochen | alle 3 Wochen | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Bramfelder Chaussee
(Edeka Parkplatz) |
Bramfeld | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Fabriciusstr. 310 | Bramfeld | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Fahrenkrön 140 | Bramfeld | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 2 | 2 | 1 |
Heidstücken | Bramfeld | alle 3 Wochen | alle 3 Wochen | keine Probleme bekannt | 2 | 2 | 1 |
Heukoppel | Bramfeld | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 2 | 2 | 1 |
Karlshöhe 3 | Bramfeld | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 3 | 2 | 1 |
Kätnernmoor/ Lüdmoor | Bramfeld | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Moosrosenweg | Bramfeld | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
An der Berner Au 1 | Farmsen-Berne | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Berner-Heerweg 119 | Farmsen-Berne | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Berner-Heerweg 61 | Farmsen-Berne | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Busbrookhöhe 1 | Farmsen-Berne | alle 3 Wochen | alle 3 Wochen | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Max-Hertz-Ring 64 | Farmsen-Berne | wöchentlich | alle 2 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Rahlstedter-Weg / Weißenhof | Farmsen-Berne | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 0 |
Tegelweg | Farmsen-Berne | alle 2 Wochen | alle 2 Wochen | keine Probleme bekannt | 2 | 1 | 1 |
Traberweg | Farmsen-Berne | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Borchertring | Steilshoop | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Edwin-Scharff-Ring | Steilshoop | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 0 | 1 | 0 |
Erich-Ziegel-Ring | Steilshoop | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 1 | 1 | 1 |
Fabricius Str.105 | Steilshoop | alle 2 Wochen | alle 3 Wochen | Abfuhrrhythmus erhöht | 2 | 1 | 1 |
Fritz-Flinte-Ring | Steilshoop | alle 3 Wochen | alle 3 Wochen | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Gropiusring 10 zwischen Nr.15-21 | Steilshoop | alle 3 Wochen | alle 3 Wochen | keine Probleme bekannt | 1 | 1 | 1 |
Steilshooper Str. | Steilshoop | wöchentlich | wöchentlich | keine Probleme bekannt | 2 | 2 | 1 |
2 Kommentare
Judith Keknath
Kürzlich stand ich vor einem vermeintlich vollen Altglascontainer in Steilshoop. Ich merkte dann zum Glück schnell, dass noch viel Platz war – das Glas hatte sich nur in der Mitte gestaut und sich nicht gleichmäßig im Container verteilt. Vielleicht ist das ein Konstruktionsfehler der Container?
Anonymous
Dass es bei einer nur dreiwöchigen Leerung zu regelmäßigen Überfüllung kommt ist vorhersehbar. Aus meiner Sicht sollten die Container mindestens wöchentlich, bei Bedarf auch öfter geleert werden. Neue Standorte sind aufgrund begrenzter geeigneter Flächen schwierig (Lärmbelastung Anwohner), sodass erst mal eine häufigere Leerung Abhilfe schaffen kann.