In Bramfeld läuft seit einigen Jahren ein ganz besonderes Projekt, das Jung und Alt zusammenbringt: KulturistenHoch2. Die Idee dahinter ist so einfach wie großartig – Schülerinnen begleiten Seniorinnen zu kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Konzerten oder Ausstellungen. Das Besondere: Für die älteren Teilnehmer ist der Besuch kostenlos.
👫 Gemeinsame Erlebnisse für zwei Generationen
Gerade viele ältere Menschen ab 63 Jahren mit geringem Einkommen (weniger als ca. 1.100 Euro im Monat) verzichten oft auf kulturelle Erlebnisse – sei es aus finanziellen oder sozialen Gründen. Genau hier setzt das Projekt an: Die Senioren erhalten ein kostenfreies Ticket für eine Kulturveranstaltung, werden zu Hause abgeholt, gemeinsam begleitet und anschließend sicher zurückgebracht. Auch Fahrtkosten, Garderobe und ein Getränk sind inklusive.
Die Begleiterinnen sind engagierte Schülerinnen aus Oberstufenklassen – unter anderem vom Gymnasium Grootmoor in Bramfeld. Für sie ist es eine besondere Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, neue Perspektiven kennenzulernen und wertvolle Begegnungen zu erleben.
🎭 Kultur erleben – Einsamkeit überwinden
Viele der älteren Teilnehmenden haben zuvor jahrelang keine Kulturveranstaltung mehr besucht. Dank KulturistenHoch2 erleben sie wieder Theaterluft, Musik, Applaus – und einen anregenden Austausch mit der jungen Generation. Das Projekt zeigt: Gemeinsame Erlebnisse wirken gegen Einsamkeit und fördern gegenseitiges Verständnis.
📍 So kann man mitmachen
Wer in Bramfeld lebt, mindestens 63 Jahre alt ist und nur über ein kleines Einkommen verfügt, kann sich ganz unkompliziert für das Projekt anmelden. Auch Schüler*innen, die Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind jederzeit willkommen. Das Projektteam vermittelt passende Kulturtandems – also ein älteres und ein jüngeres „Kultur-Duo“ – und kümmert sich um Organisation und Ablauf. Weitere Infos unter: https://www.kulturisten-hoch2.de/
💬 Fazit
KulturistenHoch2 ist gelebter Generationenzusammenhalt – mitten in Bramfeld. Es verbindet Herz, Kultur und Nachbarschaft und zeigt, wie bereichernd gemeinsames Erleben sein kann. Wer sich angesprochen fühlt, sollte nicht zögern und Teil dieser besonderen Idee werden!