Skip to content Skip to footer

Neues Wohn- und Geschäftsquartier in Bramfeld: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur Planung am 16. Juni 2025

In Bramfeld sollen bald die Bagger rollen: Direkt an der künftigen U-Bahn-Endhaltestelle der neuen Linie U5 plant das Bezirksamt Wandsbek die Entwicklung eines neuen Wohn- und Geschäftsquartiers. Grundlage hierfür ist das Bebauungsplanverfahren Bramfeld 75 – Bramfelder Dorfplatz/Höhnkoppel, das aktuell in die erste Phase der öffentlichen Beteiligung startet.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion am Montag, den 16. Juni 2025, über die geplante Bebauung zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Forum der Stadtteilschule Bramfeld (Bramfelder Dorfplatz 5, 22179 Hamburg). Bereits ab 17:30 Uhr können vor Ort Planunterlagen eingesehen werden. Fachleute stehen für Erläuterungen und Fragen zur Verfügung – die Teilnahme ist kostenfrei.

Neues Quartier auf rund zwei Hektar

Das betroffene Plangebiet umfasst eine Fläche von etwa zwei Hektar im Herzen von Bramfeld. Es liegt zwischen der Straße Bramfelder Dorfplatz im Süden und der Straße Mützendorpsteed im Osten. Im Westen und Norden grenzt das Areal an das Gelände der Stadtteilschule Bramfeld. Mit dem zukünftigen U-Bahn-Anschluss besteht hier ein erhebliches Potenzial, das Gebiet städtebaulich neu zu ordnen und es für Wohn- und gewerbliche Nutzungen attraktiver zu machen.

Um dieses Potenzial zu realisieren, ist die Schaffung neuen Planrechts notwendig – ein Schritt, der nun mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) beginnt.

Planunterlagen online und vor Ort einsehbar

Zusätzlich zur Veranstaltung sind die Planunterlagen vom 9. bis 20. Juni 2025 (werktags, außer samstags) im Bezirksamt Wandsbek einsehbar:
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, 4. Etage, Am Alten Posthaus 2, 22041 Hamburg
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, freitags bis 14 Uhr.

Auch digital sind die Unterlagen auf https://bauleitplanung.hamburg.de abrufbar (Verfahrensname: Bramfeld 75). Dort können unter dem Menüpunkt „Planunterlagen“ nicht nur die Dokumente eingesehen, sondern auch Stellungnahmen direkt online abgegeben werden.

Weitere Informationen stellt das Bezirksamt ebenfalls auf https://www.hamburg.de/stadtplanung-wandsbek/bauleitplanung/bebauungsplaene/ zur Verfügung.