Skip to content Skip to footer

Politik hautnah erleben: Dialog P am Johannes-Brahms-Gymnasium

Heute hatte ich die Gelegenheit, am bewährten Format Dialog P im Johannes-Brahms-Gymnasium teilzunehmen. Der direkte Austausch mit Schülerinnen und Schülern ist jedes Mal aufs Neue bereichernd – und auch diesmal wurden wichtige und aktuelle Themen offen und engagiert diskutiert.

Im Mittelpunkt standen unter anderem die mögliche Bewerbung Hamburgs für Olympische Spiele sowie die Ausweitung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Es war spannend zu sehen, wie differenziert viele junge Menschen über solche komplexen Fragestellungen nachdenken. Zwischen Freiheitsrechten, Sicherheitsinteressen und städtischer Entwicklung wurden unterschiedliche Perspektiven vertreten – sachlich, respektvoll und gut informiert.

Solche Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig politische Bildung ist. Und sie machen deutlich: Jugendliche wollen mitreden – und sie haben auch etwas zu sagen. Vielen Dank an die Schule, die Lehrkräfte und natürlich an die Schülerinnen und Schüler für diesen gelungenen Vormittag!