Skip to content Skip to footer

Senior in Hamburg-Steilshoop überfallen – Polizei bittet um Mithilfe

Die Polizei bittet um Mithilfe: Am Freitag wurde ein 83-jähriger Mann in Steilshoop Opfer eines Überfalls. Ein unbekannter Täter hatte den Senior zuvor von einem Einkaufszentrum bis vor seine Haustür verfolgt und dort angegriffen. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der 83-Jährige zuvor im Einkaufszentrum Steilshoop, wo er von einem unbekannten Mann in einer für ihn unverständlichen Sprache angesprochen wurde. Um der Situation zu entgehen, begab sich der Senior zu einer Bushaltestelle am Gustav-Seitz-Weg. Der Unbekannte folgte ihm, hielt ihn dort an einem Arm fest, doch das Opfer konnte sich losreißen und fuhr mit der Buslinie 7 nach Hause.

Vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses im Borchertring wurde der Senior dann am Freitag, den 20.06.2025, zwischen 16:45 Uhr und 17:00 Uhr plötzlich von dem Mann überfallen. Der Täter hatte ihn offenbar unbemerkt bis dorthin begleitet. Der 83-Jährige wehrte sich heftig, woraufhin der Angreifer mutmaßlich mit einem unbekannten Komplizen in Richtung Gründgensstraße flüchtete. Erst danach bemerkte der Senior, dass ihm seine Armbanduhr entwendet wurde, und alarmierte die Polizei.

Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Das zuständige Raubdezernat (LKA 144) ermittelt nun wegen des Überfalls und bittet dringend um Hinweise.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

  • Haupttäter:

    • ca. 1,80 Meter groß

    • 20 bis 30 Jahre alt

    • südeuropäische Erscheinung

    • sprach vermutlich Arabisch

    • trug ein weißes T-Shirt mit Aufschrift

  • Begleiter:

    • sprach vermutlich Arabisch

    • trug einen braunen Rucksack

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die zur genannten Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden.