In der vergangenen Woche fand der Sitzung des Beirats Farmsen statt. Für die CDU hat Nico Timpner teilgenommen und die Ergebnisse für uns zusammengefasst.
Neuer Straßensozialarbeiter für Farmsen
Ein zentrales Thema war die Vorstellung eines neuen Straßensozialarbeiters, der sich künftig verstärkt um Jugendliche und junge Erwachsene im Stadtteil kümmern soll. Ziel ist es, durch direkte Ansprache vor Ort Probleme frühzeitig zu erkennen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Der Straßensozialarbeiter ist derzeit noch ohne festes Büro, wird aber voraussichtlich ab Ende August zwei feste Sprechstunden pro Woche anbieten. Darüber hinaus ist er freitagabends bis in die Nacht hinein im Stadtteil unterwegs und für die Jugendlichen jederzeit telefonisch erreichbar.
Anwohnerumfrage: Sorgen und Nöte im Blick
Vom 4. Juli bis zum 28. Juli führt der Beirat eine Umfrage unter den Anwohnerinnen und Anwohnern durch. Ziel ist es, ein aktuelles Stimmungsbild zu erhalten: Welche Themen bewegen die Menschen? Wo gibt es Handlungsbedarf?
Die Ergebnisse sollen beim nächsten Beirat Ende September vorgestellt werden. Hierzu wurde auch Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff eingeladen, um mögliche Maßnahmen direkt mit der Verwaltung zu diskutieren.
Barrierefreiheit im EKT Farmsen: Handlungsbedarf erkannt
Kritik gab es an der eingeschränkten Barrierefreiheit des EKT in Farmsen. Es ist geplant mit dem Eigentümer über mögliche Verbesserungen zu sprechen.
Mangelnde Information über Bauprojekte – Einladung an Bezirksamt geplant
Immer wieder wurde auch die mangelhafte Informationspolitik von Senat und Bezirksamt Wandsbek kritisiert – insbesondere bei geplanten Bauvorhaben im Stadtteil. Um hier mehr Transparenz zu schaffen, möchte die Beirat den Regionalsprecher des Bezirksamtes Wandsbek, Nico Fischer, zur nächsten Sitzung einladen.
Ausblick
Der nächsteBeirat Farmsen findet am Donnerstag, den 25. September, um 18 Uhr im AWO Haus Marie (Marie-Bautz-Weg 11). statt.