Einsamkeit betrifft zunehmend Menschen jeden Alters – in Städten ebenso wie im ländlichen Raum, unabhängig von Herkunft oder Lebensgeschichte. In Deutschland lebt bereits in 41 Prozent der rund 41 Millionen Haushalte nur eine Person – und die Zahl steigt weiter.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Stiftung „Lebendige Stadt“ den Stiftungspreis 2025 ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden Projekte, die Menschen aus der Isolation holen, ihre Teilhabe am öffentlichen Leben stärken und ein lebendiges gesellschaftliches Miteinander fördern.
Was wird gesucht?
Preiswürdig sind konkrete, bereits realisierte Projekte, die helfen, Einsamkeit zu vermeiden oder abzubauen – etwa durch neue Begegnungsformate, kreative Hilfsangebote oder inklusive Nachbarschaftsinitiativen. Auch Kooperationsprojekte mit Trägern, Genossenschaften oder Vereinen sind willkommen.
Worauf kommt es an?
Besonders im Fokus stehen nachhaltige, wirtschaftliche und übertragbare Lösungen, die Modellcharakter für andere Städte und Gemeinden haben. Die Stiftung will damit zur Verbreitung bewährter Ideen beitragen, die das Miteinander dauerhaft stärken.
Preissumme und Bewerbung
Die Stiftung vergibt insgesamt 30.000 Euro Preisgeld.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind zu richten an:
Stiftung „Lebendige Stadt“
Beim Strohhause 27, 20097 Hamburg
E-Mail: preis@lebendige-stadt.de
Weitere Informationen zur Ausschreibung findest du unter:
👉 https://lebendige-stadt.de/web/view.asp?ti=stiftungspreis2025&sid=892&nid=&cof=706#scroll-to-page