Share This Article
Der HVV wirbt damit, dass man nunmehr seine Fahrkarten auch per PayPal zahlen kann. Dies ist ein erheblicher Fortschritt, welcher generell bei allen Verwaltungen angeboten werden sollte.
Auf meine Anfrage 22-6271 teilt der Senat mit, dass der Einsatz von PayPal sich derzeit in Prüfung befindet. Dieser Schritt ist für eine bürgernahe Verwaltung mehr als erforderlich. Derzeit kann man viele Dienstleistungen der Stadt nur bar bezahlen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Umsetzung zeitnah erfolgt.
Was denken Sie? Ist PayPal eine akzeptable, alternative Bezahlmethode oder sollte die Stadt lieber darauf verzichten?
1 Kommentar
Michael B
Eine bargeldlose Bezahlmöglichkeit ist lange überfällig. Paypal ist weit verbreitet, funktioniert zuverlässig und einfach in der Anwendung.
Das einzige das mir aufstößt, ist die Tatsache, dass es kein europäisches System ist.
Somit fließen die Gewinne, die Paypal durch die Nutzung erwirtschaftet aus Europa ab.
Es wäre also dringend zu überlegen, wie man ein System auf die Beine gestellt bekommt, dass innerhalb Europas bleibt.
Von einer nationalen Lösung träume ich gar nicht erst und glaube auch nicht, dass das effektiv wäre.