Aktuelles
Digitale Verwaltungsdienste in Hamburg: Viel Potenzial, aber auch große Versäumnisse
Ich setze mich für eine transparente, moderne und bürgernahe Verwaltung ein. Doch trotz der angeblichen Vorreiterrolle Hamburgs im Bereich der…
Hamburgs Eltern entlasten – eine zentrale Kita-Plattform schaffen
Die Suche nach einem geeigneten Kita-Platz in Hamburg ist für viele Eltern ein zeitraubender und oft frustrierender Prozess. Wartelisten, zahllose…
Hamburg räumt auf! – Anmeldestart zur Cleanup-Aktion am 27. Januar
Vom 28. Februar bis 9. März ist es wieder soweit: Hamburg startet mit der großen Müllsammelaktion „Hamburg räumt auf!“ in…
54. Infostand seit 2020 – Gemeinsam vor Ort – nah bei den Menschen!
Am 24. Januar 2025 war die CDU Bramfeld/Steilshoop erneut auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – bei winterlichen Temperaturen ❄️🧤. Trotz…
Hamburger Bürgerpreis 2025: Feier der Vorbilder und Gemeinsinn
Am 23. Januar 2025 fand im Hamburger Rathaus zum 32. Mal die Verleihung des Hamburger Bürgerpreises statt, eine traditionsreiche Ehrung…
Rathausführungen Nr. 28 und 29 – Demokratie hautnah erlebbar machen
Am 22. Januar 2025 durfte ich meine 28. und 29. Rathausführung seit 2020 durchführen. Das Interesse ist nach wie vor…
Vandalismus in der FlexiBib der Bücherei Steilshoop: Maßnahmen zur Schadensbegrenzung – Beschädigte Türen und unbefugte Nutzung gefährden Angebot
In der FlexiBib, dem flexiblen Zugang zur Bücherhalle Steilshoop für Erwachsene, kam es kürzlich zu erheblichen Schäden. Vier Türen wurden…
Ab 21.01.2025 können Sie direkt wählen – Ihre Stimme zählt!
Die Wahllokale sind geöffnet, und Sie können ab sofort Ihre Stimme abgeben! Diese Wahl ist entscheidend für die Zukunft unserer…
Keine Plakate, klare Botschaft: Mit Inhalten überzeugen statt Plastikmüll produzieren
In den letzten Wochen wurde mir oft die gleiche Frage gestellt: „Warum sieht man keine Plakate von Ihnen auf der…
Farmsen-Berne: Ein Jahr ohne Lehrschwimmbecken durch Neubau
Der Stadtteil Farmsen-Berne steht vor einer schwierigen Situation: Mindestens ein Jahr wird das Lehrschwimmbecken fehlen, das bisher für Schulen, Vereine…
Mehr Parkplätze für Hamburg durch „Feierabend-Parken“ auf Supermarkt-Parkplätzen!
Hamburg steht vor einer zunehmenden Parkplatzkrise. Der rot-grüne Senat hat in den letzten Jahren den Abbau von Parkmöglichkeiten massiv vorangetrieben…
Ab dem 21.01.2025 kann im Kundenzentrum Bramfeld gewählt werden– Ihre Stimme zählt!
Sie können Ihre Stimme schon vor dem eigentlichen Wahlsonntag abgeben – bequem und unkompliziert im Kundenzentrum Bramfeld in der Herthastraße…
In Steilshoop günstige Systembauten, am Baakenhafen Nachhaltigkeit: Warum diese Doppelmoral?
Während im Baakenhafen ein ökologisches Prestigeprojekt entsteht, setzt Hamburg in Steilshoop auf einfache Systembauten, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Diese…
Die evangelische Martin Luther King Kirchengemeinde in Steilshoop feiert Demokratie und ihren Namensgeber – CDU-Ortsverband dabei
Am 18. Januar ehrte die evangelische Martin Luther King Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Steilshoop den Geburtstag ihres Namensgebers und weltberühmten…
Die Brücke am Berner Bahnhof: Unzureichende Streuung sorgt für Unmut bei Anwohnern
Zu Beginn des Jahres sorgte die Busbrookbrücke am Berner Bahnhof für Unmut unter den Anwohnern. Trotz offensichtlicher Glätteverhältnisse wurde die…
Newsletter Anmeldung
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung zum Digitalen Infobrief von Sandro Kappe MdHB war erfolgreich.
Auf dem Laufenden bleiben
Sie möchten gemeinsam mit mir etwas bewegen? Sie möchten Dranbleiben am politischen Geschehen in unseren Stadtteilen?
Dann abonnieren Sie doch meinen Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig Informationen zu meiner politischen Arbeit und zu den Stadtteilthemen in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne.
StadtteilthemenFür Sie vor Ort
UmweltthemenBleiben Sie auf dem Laufenden
Der kümmert sich.
Bürgerbüro
Schreyerring 41 · 22309 Hamburg
Telefon: 0151 – 1559 1280
Mein Bürgerbüro hat geöffnet von:
Dienstags: 10-12 Uhr, Donnerstags: 16-18 Uhr