Im Zuge der Fortschreibung des Hamburger Lärmaktionsplans 2024 plant der rot-grüne Senat, auf besonders belasteten Straßenabschnitten Tempo 30 in den Nachtstunden einzuführen. Ziel ist es, die Anwohnerinnen und Anwohner vor…
Im Rahmen des Bebauungsplans „Bramfeld 70“ wird in Bramfeld eine neue Erschließungsstraße gegenüber dem Mützendorpsteed 34/36 gebaut. Ziel ist es, dringend benötigten geförderten Wohnraum zu erschließen. Der Baustart ist für…
Der neue Eingangsbereich der Hamburger Energienetze GmbH an der Bramfelder Chaussee sorgt für Kopfschütteln. Was nach einem gewöhnlichen Empfangsgebäude klingt, entpuppt sich als Paradebeispiel für überteuerte Baupolitik im Verantwortungsbereich der…
Die Beschwerden häufen sich, der Unmut wächst: Rund um die SAGA-Baustelle am Jahnkeweg/Fahrenkrönstieg melden sich immer mehr Anwohnerinnen und Anwohner zu Wort. Die Lebensqualität ist massiv eingeschränkt – durch Lärm,…
Gute Nachrichten für alle Kinder und Familien im Quartier rund um den Werfelstieg: Die beliebte Seilrutsche am Dino-Spielplatz, die lange Zeit außer Betrieb war und kürzlich vollständig abgebaut wurde, soll…
Die sozialen Herausforderungen in unseren Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne wachsen seit Jahren. Ob Jugendliche ohne Perspektive, Menschen in Wohnungsnot oder mit Suchtproblemen – Hilfe wird dringend gebraucht. Doch zu…
Seit über 15 Jahren zahlt das Bramfelder Musikkorps Miete für seine Probenräume – während kleinere Orchester und Musikzüge der Feuerwehr in Hamburg kostenlos proben dürfen.
Dabei ist die Sachlage eindeutig:…
Jedes Jahr das gleiche Bild – und jedes Jahr dasselbe Ärgernis. Seit drei Jahren berichte ich über den desolaten Zustand des Radweges an der Bramfelder Chaussee. Und ebenso lange passiert:…
Viele haben mich gefragt: Was sind das eigentlich für Bauarbeiten gegenüber von Otto und Bauhaus in Bramfeld? Die Antwort lautet: Hier entsteht das Moosrosenquartier – ein zukunftsweisendes Stadtentwicklungsprojekt mit großem…