Ja, die Ampelschaltungen in den Hamburger Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne richten sich – wie im gesamten Stadtgebiet – nach Tageszeit und Wochentag. Dabei kommen unterschiedliche Signalprogramme zum Einsatz, die…
Die Stadtteile Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne bieten eine Vielzahl an Spielplätzen mit unterschiedlichen Flächengrößen, Ausstattungen und Sicherheitsmerkmalen. In der folgenden Übersicht sind alle erfassten Anlagen systematisch aufbereitet – nach Stadtteilen…
Wer hat es schon gesehen? Am idyllischen Appelhoffweiher gibt es eine ganz besondere Bank – eine, die zum Kennenlernen einlädt. Sie steht nicht nur für eine kleine Verschnaufpause bei einem…
In Steilshoop erleben wir aktuell ein Musterbeispiel dafür, wie ideologisch motivierte Verkehrspolitik an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger vorbeigeht – mit ernsthaften Folgen für den Stadtteil. Konkret geht es…
Auf dem Spielplatz am Appelhoffweiher sorgt derzeit eine stillgelegte Attraktion für enttäuschte Gesichter: Die beliebte Seilbahn ist defekt und kann nicht genutzt werden.
Wie die zuständigen Stellen mitteilen, ist der…
Laut Senat sollen mehrere Standorte in Farmsen-Berne bis spätestens 2030 geschlossen werden. Besonders im Fokus steht der Tegelweg 190 a-i (Am Luisenhof), dessen Belegung am 31.08.2027 enden soll. Eine Rückgabe…
Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, was aktuell rund um den Appelhoffweiher passiert. Die Antwort: Eine neue Regenwasserbehandlungsanlage soll errichtet werden, um die Abflüsse des Einzugsgebiets 56746026 zu reinigen. Besonders…
Georgina vom Gymnasium Grootmoor hat ein Schülerpraktikum bei mir absolviert 👩🎓✨ Sie konnte spannende Einblicke in den politischen Alltag bekommen und erleben, wie das Tagesgeschäft eines Bürgerschaftsabgeordneten abläuft. 🏛️📋
Teilnehmen…
In den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne werden in den Jahren 2025 und 2026 zahlreiche Baustellen eingerichtet. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der betroffenen Straßen, den jeweiligen Bauzeitraum und…
Früher musste man sein Kind gefühlt direkt nach der Geburt für einen Kita-Platz anmelden – heute zeichnet sich ein anderes Bild ab. Die Elbkinder, einer der größten Kita-Träger Hamburgs, erwarten…