Obwohl modernes Desk-Sharing seit Jahren in der öffentlichen Verwaltung propagiert wird, bleibt die Umsetzung in Hamburg weit hinter den Erwartungen zurück. Eine Analyse der aktuellen Anmietungen und der Desk-Sharing-Quoten offenbart…
Hamburg hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um seine Verwaltung den Herausforderungen der Zukunft anzupassen. Mit einer klaren Strategie aus Digitalisierung, Prozessoptimierung und moderner Personal- sowie Flächenplanung nimmt die Hansestadt eine…
Mit insgesamt 355.073 offenen Forderungen und einer Gesamtsumme von mehr als 147 Millionen Euro kann und darf Hamburg sich diese Nachlässigkeit nicht leisten. Es ist ein Versäumnis, das nicht nur…
Hamburgs Druckereien verschlingen jedes Jahr über 3,5 Millionen Euro. Die durchschnittlichen Druckkosten pro Seite reichen von 0,03 Euro bis 0,13 Euro, je nach Behörde. Diese enormen Unterschiede und die ineffiziente…
Die Hamburger Verwaltung setzt auf innovative Technologien der Künstlichen Intelligenz, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und den Service für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Im Fokus steht dabei das Projekt LLMoin,…
Die Ausstellung von Sterbeurkunden im Bezirksamt Wandsbek sorgt zunehmend für Frustration und Unverständnis bei den Bürgerinnen und Bürgern. Laut der offiziellen Angabe auf hamburg.de soll die Bearbeitungszeit eines entsprechenden Antrags…
In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg von Übergriffen auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst festzustellen. Polizeikräfte, Rettungsdienste, Justizvollzugsmitarbeiter und Mitarbeitende in Bezirksämtern sind zunehmend körperlichen und verbalen Attacken ausgesetzt.…
In einem bemerkenswerten Schritt hat das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg die hamburgische Besoldung für das Jahr 2022 dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorgelegt. Der Beschluss ist insbesondere bedeutsam, weil er sich nach…
Das Klärwerk Köhlbrandhöft, das größte seiner Art in Deutschland und wohl auch Europa, prägt mit seinen ikonischen eiförmigen Faulbehältern den Hamburger Hafen und versorgt ca. 2,4 Millionen Menschen. Seit 1842…
Der Personalmangel in den Hamburger Behörden hat ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Aktuell sind 4.700 Stellen unbesetzt (22/16072), ein deutlicher Anstieg gegenüber den 4.046,55 unbesetzten Stellen im April 2023 (Quelle: 22/11478).…