Der Hamburger Senat behauptet stets, die Verwaltung sei zunehmend digitalisiert. Doch die tatsächlichen Zahlen sprechen eine andere Sprache. Statt einem Rückgang steigt die Anzahl der Druckseiten weiterhin an, was darauf…
Am Dienstag, den 1. Oktober, kam es in Hamburg-Bramfeld zu einem Großbrand, der in der Bevölkerung für Aufregung und Unsicherheit sorgte. Gegen 13:20 Uhr brach das Feuer im Dachstuhl eines…
Die Aufwertung des Jungfernstiegs geht in die finale Phase und erreicht am heutigen Dienstag, den 1. Oktober 2024, einen weiteren Meilenstein: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) hat die…
Am 1. Oktober beginnt die alljährliche Baumfällsaison in Hamburg. Ab diesem Datum ist es wieder erlaubt, Bäume, Sträucher und Hecken stark zu kürzen oder vollständig zu fällen – vorausgesetzt, es…
Zum Stichtag am 15. Mai 2022 hatten insgesamt 305.279 Hamburgerinnen und Hamburger eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dies entspricht einem Anteil von 16,9 Prozent an der Gesamtbevölkerung, wie das Statistikamt Nord im…
Auch dieses Jahr gibt es ihn wieder: Den beliebten Bramfeld Kalender mit historischen Ansichten. Für das Jahr 2025 hat das Stadtteilarchiv Bramfeld erneut eine wunderschöne Sammlung von alten Bildern zusammengestellt,…
Steilshoop kämpft seit Jahren mit ungelösten Planungs- und Baustellenproblemen. Viele Anwohner fragen sich, was auf den seit 2020 leerstehenden Grundstücken am Bramfelder See passieren wird. Der Abriss der funktionalen Schule…
Im Bereich der geplanten U5-Haltestelle Bramfeld schreiten die Bauarbeiten voran. Derzeit liegt der Fokus auf der Herstellung der Baugrubeneinfassung, den sogenannten Schlitzwänden. Diese Schlitzwände bilden die seitlichen Begrenzungen der künftigen…
Der Lesegarten in der Herthastraße 20, in Bramfeld, bekannt als ruhiger Rückzugsort zum Lesen und Entspannen, zeigt sich in einem bedauerlichen Zustand. Neben zunehmender Vermüllung durch achtlos weggeworfene Taschentücher, Essensreste…
Die Entscheidung des Hamburger Senats, 88 Millionen Euro in eine Beteiligung an Willy.tel zu investieren, vernachlässigt die dringend benötigte Förderung für unterversorgte Gebiete, da Willy.tel bereits angekündigt hat, wirtschaftlich unattraktive…