Die Stadt Hamburg hat in den letzten Jahren verstärkt mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen, darunter auch mit vermehrtem Starkregen. Um die Bewohner der Stadt vor den Gefahren dieses…
Der Hamburger Senat hat kürzlich eine bedeutende Ankündigung gemacht. Mit der BV-Drucksache - 21-7328 hat die Stadt grünes Licht für den Neubau eines Fachklassengebäudes und zusätzlicher Flächen für den Inklusionsbedarf…
Hartfelder Marken und Qualitätsspielzeug veranstaltet am 14. Oktober von 14 bis 18 Uhr einen tollen Aktionstag. Zusammen mit Chrissy (Jooma's Kreativecke) sollen tolle Drachen gebastelt werden. Jedes Kind darf mitmachen,…
Gestern (30.09.2023) war ich mit den Bramfelder/Steilshooper Delegierten bei der Kreisvertreterversammlung zur Bezirkslistenaufstellung des CDU-Kreisverbands Wandsbek. Herzlichen Glückwunsch an unsere Wandsbeker Fraktionsvorsitzende Dr. Natalie Hochheim für die einstimmige Wahl auf…
In der jüngsten Sitzung wurde im Beisein des CDU-Vertreters Mathias Rahn das brennende Thema des Wohnungstauschs in Steilshoop ebenso diskutiert wie die Parkplatzsituation und die frisch in Betrieb genommene Website…
Die SAGA plant konkret die Errichtung von 15 Wohnungen in der Haldesdorfer Straße und 32 Wohnungen im Carl-Bremer-Ring. Der Baubeginn ist nach aktuellen Planungen für Oktober 2024 vorgesehen. (Quelle. 22-12821)
Die Einrichtung der Baustellenrichtungsfläche auf der Fuchswiese ist in der planfestgestellten Ausdehnung derzeit ab Januar 2024 vorgesehen. Die Inanspruchnahme wird grundsätzlich bis zur Inbetriebnahme der U-Bahn-Linie U5 andauern. Diese Entwicklungen…
🌳Der Bezirk Wandsbek veröffentlichte kürzlich die abschließende Pflanzliste für Straßenbaumersatzpflanzungen. Für Farmsen-Berne sind 40 Bäume aufgelistet, bspw. in den Sandstücken, in Apsersort oder am Meiendorfer Mühlenweg (siehe unten). Im gesamten…
Allgemein Archive • Seite 133 von 328 • Sandro Kappe
Immer wieder erleben wir Überraschungen, wenn plötzlich neue Baustellen in unseren Stadtteilen auftauchen. Um zukünftig besser informiert zu sein und unangenehme Überraschungen zu vermeiden, habe ich beim Senat umfassende Informationen…
Nach dem Artenschutz-bedingten Sommerfällverbot gemäß §39 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es vom 1. Oktober bis zum 28. Februar des darauffolgenden Jahres wieder erlaubt, Bäume zu fällen. Doch Vorsicht ist geboten: In…