Die kürzlich abgeschlossene Sanierung der Straßen Karlshöhe und Farmsener Weg hat nicht nur die Umgebung optisch aufgewertet, sondern auch zu erheblichen Diskussionen geführt. Der Grund: Durch den Umbau sind 54…
Ab 2025 erweitern die Hamburger Energielotsen ihr Serviceangebot mit dem Programm „Auf Kurs bleiben“, das Immobilienbesitzer:innen bei der energetischen Sanierung unterstützt. Das neue Angebot richtet sich an private und gewerbliche…
Am Sonntagabend, den 19. Januar 2025, alarmierten zahlreiche Anrufe die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über eine starke Rauchentwicklung und mögliche Personen im Gebäude am Gropiusring in Steilshoop. Der Vorfall löste…
Im Jahr 2024 erblickten in Hamburg insgesamt 22.402 Kinder das Licht der Welt. Diese kamen bei 21.994 Geburten in Hamburger Krankenhäusern und Geburtshäusern zur Welt. Der Rückgang der Geburtenzahlen gegenüber…
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Berlin investiert erheblich mehr in die Förderung von Gründungsvorhaben als Hamburg und zeigt damit, wie sich Zukunftsfähigkeit gestalten lässt. Laut dem Geschäftsbericht 2023 der…
Allgemein Archive • Seite 23 von 327 • Sandro Kappe
In Hamburg fehlt bislang eine zentrale und umfassende Übersicht über alle laufenden Baustellen. Daher ist es notwendig, regelmäßig beim Senat nachzufragen, um einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen zu erhalten.…
Die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs erhalten in den kommenden Tagen ihre Wahlbenachrichtigungen für die bevorstehenden Wahlen: Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025. Damit…
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich gefragt, was derzeit am Sportplatz Stühm-Süd passiert. Nach meiner Nachfrage beim Senat bleibt es bei der ursprünglichen Planung: Der Sportplatz soll langfristig Wohnungsbauprojekten weichen.…
Am 17. Januar 2025 war die CDU Bramfeld/Steilshoop wieder auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – trotz eisiger Temperaturen ❄️🧤. Wir waren zahlreich vertreten: Mit dabei waren der Spitzenkandidat der CDU…
Am 16. Januar 2025 hat das Brakula erneut seinen traditionellen Neujahrsempfang ausgerichtet. Zahlreiche Bramfelderinnen und Bramfelder sowie Vertreter lokaler Institutionen fanden sich ein, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen,…