Am Montag waren die Fußballer des Bramfelder SV zu Besuch, um sich unser schönes Rathaus einmal von innen anzusehen.
Wir haben uns gemeinsam die repräsentativen Räumlichkeiten angeschaut und ich habe versucht,…
Hamburg setzt auf grünere Stadtbilder und mehr Naturschutz durch die Förderung von begrünten Fassaden. Die Strategie "Grüne Fassaden" soll nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch positive Auswirkungen auf das…
Die öffentliche Verwaltung in Hamburg sieht sich mit einem alarmierenden Trend konfrontiert: Die Bewerberzahlen für Ausbildungs- und Studienplätze in den Fachrichtungen der öffentlichen Verwaltung sind rückläufig. Innerhalb von zwei Jahren…
Das Bezirksamt Wandsbek plant im Rahmen der Flächenarrondierung zur Entwicklung von Steilshoop Nord eine neue Erschließungsstraße sowie einen angrenzenden Parkplatz. Diese sollen nördlich vom Fritz-Flinte-Ring abzweigen und die geplante Wohnbebauung,…
Die Bauarbeiten an der Bramfelder Brücke kommen nicht voran. Ursprünglich war das Ziel, die Neukonstruktion der Brücke bis zum Frühjahr 2022 abzuschließen. Seit Monaten steht nur das Fundament. Wie bei…
Die geplante Umgestaltung des Vorplatzes des Kriegerdenkmals am Alten Teich in Bramfeld musste aufgrund personeller Engpässe verschoben werden. Ursprünglich für Frühjahr/Sommer 2023 geplant, wird das Projekt nun voraussichtlich im April…
In den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne sind derzeit 10 Einrichtungen für die Unterbringung von Geflüchteten aktiv, wovon fünf öffentliche Unterbringungen und fünf Interimslösungen sind. Mit insgesamt 1.445 belegten Plätzen…
In Steilshoop hat sich die soziale Situation der Einwohner/innen in einem Gebiet im Vergleich zum letztjährigen Sozialmonitoring verschlechtert. Zwei statistische Gebiete erfahren eine leichte Verbesserung. Im Zehn-Jahres-Vergleich hat sich trotz…
Im Jahr 2022 waren in Bramfeld 20.578 PKW zugelassen, was bedeutet, dass auf jeden der 52.980 Einwohner durchschnittlich 0,38 PKW entfielen.
Zugelassene PKW im Wahlkreis 12
für die Jahre 2017 -…
Das Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne (KuBiz Berne) in der Lienaustraße 32 öffnete seine Räume zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 13.04.2024. Hier erläuterten derzeitige Mieter wie Maler,…