Wenn durch einen Hackerangriff plötzlich wichtige Daten verloren gehen, jemand die eigene digitale Identität missbraucht oder man beim Online-Shopping auf einen Fake-Shop hereinfällt – die finanziellen und emotionalen Schäden können…
In deutschen Haushalten lagern weiterhin unzählige alte Handys und Smartphones – doch die Menge geht erstmals leicht zurück. Rund 195 Millionen ungenutzte Mobilgeräte befinden sich aktuell laut dem Digitalverband Bitkom…
Hamburg, einst als Vorreiter in Sachen Digitalisierung gefeiert, ist im aktuellen Digitalranking deutscher Großstädte im Bereich Verwaltung auf den 17. Platz abgerutscht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Rückfall…
Hamburg gilt als eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutschlands. Mit einem robusten Wirtschaftssektor, florierenden Unternehmen und einem internationalen Hafen sollte man annehmen, dass die Stadt auch in die Zukunft investiert.…
Jeder private Computerbesitzer hat die dringenden Warnungen von Windows im Kopf: „Bitte machen Sie ein Update auf Windows 11, sonst riskieren Sie Sicherheitsprobleme und eingeschränkte Funktionalität“. Bereits seit Oktober 2021…
Ich setze mich für eine transparente, moderne und bürgernahe Verwaltung ein. Doch trotz der angeblichen Vorreiterrolle Hamburgs im Bereich der digitalen Verwaltungsdienste bleibt vieles ungenutzt – und einige Entwicklungen sind…
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Berlin investiert erheblich mehr in die Förderung von Gründungsvorhaben als Hamburg und zeigt damit, wie sich Zukunftsfähigkeit gestalten lässt. Laut dem Geschäftsbericht 2023 der…
Die Digitalisierung öffentlicher Dienste spielt eine immer größere Rolle im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Hamburg nimmt hierbei eine Vorreiterrolle ein und bietet eine Vielzahl von Online-Diensten an, die Behördengänge…
Dataport, ein zentraler IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in externe Dienstleistungen getätigt. Im Jahr 2020 beliefen sich diese auf 277 Millionen Euro, während…
Der Hamburger Senat hat sich mit seiner Initiative zum Bürokratieabbau ehrgeizige Ziele gesetzt: Digitalisierung vorantreiben, Prozesse vereinfachen und Bürger sowie Unternehmen entlasten. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass viele…