Die Eishalle Farmsen ist in die Jahre gekommen. Erweiterungen oder ein Neubau sind für einen geordneten Spielbetrieb erforderlich. Ursprünglich wollte der Senat davon Abstand nehmen. "Aufgrund der jüngsten Entwicklungen in…
Mit Anlage zur Drs. 22/10885 teilt der Senat die geplante Schülerzahl nach Schulentwicklungsplan sowie tatsächliche Schülerzahl an staatlichen allgemeinbildenden
Schulen in den Stadtteilen Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop nach Stadtteil (Standort Hauptstelle),…
Ich schaute mich gestern beim „Farmsener Tisch“ um – einer Lebensmittelausgabestelle (wie die Tafeln) am Berner Heerweg 177A (ehemals Schnäppchenmarkt) beim Einkaufstreffpunkt Farmsen.
Tafeln und Lebensmittelausgabestellen werden derzeit immer wichtiger.…
An der Ecke Berner Heerweg/Neusurenland ist ein Neubau geplant. Hier sollen 51 Wohneinheiten mit Kindertagesstätteneinrichtung. Viele Bäume wurden dafür gefällt.
Die zuständige Firma teilt folgendes dazu mit: "In Farmsen-Berne unweit des…
"Für den Neubau eines Sportcentrums (Sporthalle) des tus BERNE wurde im Dezember 2022 der Bauantrag durch den tus BERNE im Bezirksamt Wandsbek eingereicht. Für den Neubau einer Kita (Ersatz für…
Die Dienststellen der beiden Polizeikommissariaten 36 (Bramfeld und Steilshoop), zuständig für 96.689 Einwohner und 38 (u.a. Farmsen-Berne), zuständig für 171.071 Einwohner haben in den letzten zehn Jahren einige Stellen abgebaut…
Derzeit werden Räume in der Schule von dem Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V. (KuBiZ) und die Sporthalle vom tus BERNE e.V. genutzt. Den Mietvertrag mit KuBiZ e.V. hat das…
Auf Einladung der CDU Farmsen-Berne trafen sich 120 Gäste im Volkshaus Berne (Saselheider Weg). Der Ehrengast war Niclas Herbst, der extra aus Brüssel angereist ist. Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments,…
Es häufen sich die Meldungen von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, dass in unseren Stadtteilen vermehrt Bäume gefällt werden. In bestimmten Fällen wie bei Krankheiten, Schädlingsbefall oder bei Gefahr für Leib…
Der zweite Infostand am Bramfelder Marktplatz dieses Jahr brachte wieder wertvolle Erkenntnisse. Im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern fällt eine Kontakthemmschwelle. Fragen können direkt beantwortet werden. Und ich…