Seit über einem Jahr ist das namensgebende Spielgerät auf dem sogenannten „Raketen-Spielplatz“ in der Nähe des Guts Karlshöhe gesperrt – sehr zum Unmut der Anwohner und Familien, die den beliebten Spielplatz regelmäßig besuchen. Die Rakete, die sonst als Klettergerät diente, wurde inzwischen sogar durch einen Bauzaun komplett unzugänglich gemacht.
Eine Nachfrage beim Bezirksamt Wandsbek brachte nun Licht ins Dunkel. Die Behörde teilte mit, dass die Rakete gesperrt wurde, weil ihre Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. „In solchen Fällen muss sofort gehandelt werden“, so das Amt. Offenbar wurde das Spielgerät trotz Sperrung weiterhin beklettert – aus Sicherheitsgründen war daher eine zusätzliche Absperrung durch einen Bauzaun notwendig.
Doch warum wurde die Rakete bis heute nicht ersetzt? Laut Bezirksamt liegt das an langwierigen Abstimmungsprozessen und der begrenzten Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln. Die Entscheidung über die Beschaffung eines neuen Geräts müsse stets im Kontext anderer Maßnahmen und deren Dringlichkeit getroffen werden.
Ein neues Spielgerät ist jedoch bereits geplant – wann genau es geliefert und aufgebaut werden kann, ist derzeit unklar. „Da Lieferzeiten häufig recht lang sind, können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen, wann das Ersatzgerät stehen wird“, heißt es aus dem Bezirksamt. Man bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Bis dahin bleibt die Rakete leider am Boden.