Am 25. Januar wurde der 31. Hamburger Bürgerpreis verliehen. Es freut mich ganz besonders, dass das Komitee auf meinen Vorschlag hin, den diesjährigen Anerkennungspreis an Angela Bulut und den Steilshooper…
Gezielte Maßnahmen wie z.B. Retentionsbodenfilter sollen die Wasserqualität verbessern können. Die Untersuchung betont die Herausforderungen entlang der Steilshooper Allee und empfiehlt schrittweise Umsetzungen aufgrund hoher Investitionskosten.
In der Umgebung der Seebek,…
Am 24. Januar fand erneut ein Runder Tisch Tierschutz statt, zu dem ich als tierschutzpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion eingeladen hatte. Dieses Treffen bot eine wichtige Plattform für verschiedene Tierschutzvereine in…
Die Planungen für die zukünftige U5-Haltestelle in Steilshoop sind abgeschlossen, wodurch klar wird, wo Treppen und Fahrstühle innerhalb der Haltestelle platziert werden.
Die Eingänge der U5-Haltestelle Steilshoop werden im Wesentlichen entlang…
Die U5-Haltestelle unter dem Bramfelder Dorfplatz wird zukünftig eine wichtige Anlaufstelle für die Bewohner und Besucher des Stadtteils darstellen, um schneller durch die Stadt zu gelangen. Die bauvorbereitenden Maßnahmen laufen…
Im vergangenen Sommer hatte das ZDF angefragt, mich zum Umgang mit der Stadttaube zu interviewen. Da ich mich bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe, stand ich für das Interview…
Am 03. Januar kam es am Gropiusring in Steilshoop zu einem folgeschweren Unfall durch einen Feuerwerkskörper. Dieser explodierte aus bislang ungeklärten Gründen in der linken Hand eines 14-Jährigen, der sich…
Am 03. Januar hatte ich zur ersten Rathausbesichtigung dieses Jahres eingeladen.
Aufgrund der hohen Nachfrage habe ich direkt im neuen Jahr eine Rathausführung angeboten.
Gemeinsam ging es durch die repräsentativen Räumlichkeiten des…
Der Wald mitten in Bramfeld wurde im Dezember letzten Jahres gefällt. Ein Gericht hatte eindeutig festgestellt, dass es sich um einen Wald handelt. Das Gericht hatte eigens einen Ortstermin auf…
Für die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) sind mehr als 77.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 5.000 Nachwuchskräfte tätig, darunter Auszubildende, Anwärterinnen und Referendare, sowie dual Studierende. Im Jahr 2022…