In Steilshoop befindet sich ein Handicap-Taubenschlag des Vereins Hamburger Stadttauben e.V. Diesen habe ich kürzlich besucht. Hier werden Tauben untergebracht und versorgt, die nicht mehr in der freien Wildbahn überleben…
Seit Jahren wird nach einem Standort für das Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld gesucht. Die Stadt hat die Errichtung einer Leichtbauhalle an der Freiwilligen Feuerwehr-Bramfeld (potenziell zur Unterbringung GW Dekon-P)…
Zwischen den Straßen Fahrenkrön und Rönk liegt der Tegelweg in einer Tempo-30-Zone. Die Straßenverkehrsbehörde hat bereits 2011 der Verlängerung der bestehenden Tempo-30-Zone im Tegelweg zugestimmt. Erforderlich hierfür ist jedoch weiterhin…
Ein Fußballfeld ist normalerweise 105 mal 68 Meter groß. Das ist eine Fläche von 0,714 Hektar. In Hamburg wurde seit 2016 mehr als 24 Fußballfelder versiegelt.
Ende 2016 hat der Senat…
"Bei der Planung einer Dachbegrünung ist zunächst die Tragfähigkeit der Dachkonstruktion zu klären, da evtl. zusätzliche Lasten aufgenommen und sicher abgetragen werden müssen. Bei Bestandsbauten müssen die nutzbaren Reserven der…
Das neue Projekt "Hof Bullerbü" eröffnet im August im Fritz-Flinte-Ring 41a! Der Hof besteht aus einer Kita, einen Bio-Hofladen und einem Tierhaus. Eine Oase für Kind, Eltern und Tiere –…
"Die Umweltbehörde beginnt mit der Online-Umfrage zur Lärmbelastung der Hamburgerinnen und Hamburger. Die Umfrage enthält 17 Fragen sowie Fragen, die eine bessere statistische Auswertung ermöglichen. Die Beantwortung dauert wenige Minuten…
Die U5 soll gebaut werden, damit mehr Bewohnerinnen und Bewohner anstelle des PKW die öffentlichen nutzen. Ein sinnvoller Ansatz. Leider soll die geplante U5-Haltestelle in Bramfeld keine PKW-Stellplätze aufweisen, so…
Anders, als es die Erfolgsmeldungen des Senats vermuten lassen, ist das Hamburger Stadtbild an vielen Ecken und Enden alles andere als sauber und ordentlich. Die 30 zuständigen WasteWatcher+ haben im…