In dieser Woche hatte unsere Wandsbeker Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann Besuch von der 10. Klasse des Johannes Brahms Gymnasiums aus Bramfeld.
Zur späten Stunde traf sie auf eine hellwache und super…
📢 Heute bin ich am Infostand in Bramfeld gewesen. Wieder hatte ich die Gelegenheit, mit vielen Anwohnerinnen und Anwohnern Gespräche zu führen. 🤝💬
Auch dieses Mal war es eine…
"Betreiberinnen und Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen müssen künftig keine entsprechenden Angaben mehr im Rahmen einer Steuererklärung machen, das haben Bund und Länder nun gemeinsam entschieden. Wer im Jahr 2023 eine einkommen-…
Von der „Sportstadt Hamburg“ ist im Norden Bramfelds nicht viel zu sehen. Eines der letzten Großspielfelder für bspw. Fußball soll nach dem Willen von Rot-Grün wegfallen und bebaut werden.
Dabei…
"Im Rahmen der notwendigen Infrastruktur-Grundinstandsetzung des Straßenzugs Fasanenweg / Berner Straße geht es mit den Tief- und Rohrbauarbeiten von HanseWerk Natur (HWN) voran. Das Baufeld wandert dabei von Süd nach…
Der Hamburger Senat sieht erneut keine fachliche Notwendigkeit für Nachpflanzungen in öffentlichen Grünanlagen, obwohl im Bezirk Altona erfolgreich über 2.000 Bäume nachgepflanzt wurden. Gleichzeitig werden Straßenbäume vernachlässigt, da die finanziellen…
In einer bedauerlichen Entscheidung hat die rot-grüne Regierungskoalition unseren Antrag zur Erweiterung des Hunderegisters um einen verpflichtenden Herkunftsnachweis abgelehnt. Der illegale Welpenhandel hat in den letzten Jahren alarmierende Ausmaße erreicht.…
Nach dem Gesetz müssten grundsätzlich alle Rassehunde sichergestellt werden. Der Senat hingegen betont die Bedeutung einer einzelfallbezogenen Entscheidung und der Verhältnismäßigkeit. Die aktuellen Zahlen der Hundesicherstellungen werfen ein Licht auf…
Die Schule Appelhoff in Hamburg erfährt derzeit umfassende Sanierungsarbeiten. Mehrere Gebäude sowie die Außenanlagen werden renoviert, um den Schülern eine modernere und sicherere Lernumgebung zu bieten. Die Gesamtkosten für die…
"Im Grünzug zwischen der Straße Karlshöhe und Tucholskyring Hausnummer 11, musste aus Gründen der Verkehrssicherheit eine abgestorbene Esche (Fraxinus excelsior) mit einem Stammumfang von 230 Zentimetern kurzfristig gefällt werden.
Bei der…