1. Eine defekte Sitzbank auf Markt- und Eventplatz Steilshoop vor dem Einkaufszentrum (Fehlinghöhe/Schreyerring). Die Antwort der Verwaltung: „Ein Auftrag wurde erteilt.“ ✅
2. Die dauerhaft falsch gehende öffentliche Uhr am…
Die Hochbahn teilt mit, dass die Bushaltestellen zwischen Sydneystraße und Überseering (West) entfallen. Betroffen sind auch Linien, die viele Menschen aus Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop nutzen:
Die Buslinien 20,…
Der Klimawandel wird auch in Hamburg immer spürbarer, unser gewohntes Wetter verändert sich zunehmend. Immer mehr und stärkere Trockenperioden, unterbrochen von Starkregenereignissen, dominieren zunehmend die Wetterlage. Die Kombination dieser beiden…
Wir informieren Sie gern über das bevorstehende Stadtteilfest in Bramfeld auf dem Marktplatz. Kommen Sie am Sonntag gerne auf einen Schnack bei unserem CDU-Stand vorbei und holen Sie sich eine…
Endlich sind die neuen Depotcontainer in der Herthastraße Realität. Seit Jahren haben wir uns dafür eingesetzt. Schließlich wurden die Standorte gegenüber der Haspa und beim Kaufland damals ohne Ersatz entfernt.…
Am 24.05. stand ich vor der TV-Kamera von RTL Nord. Der Sender wird demnächst einen Beitrag zu den 105.000 Hunden in Hamburg ausstrahlen.
🐕 In 10 Jahren – von…
Am 01.06.2023 tagt der Regionalausschuss wieder im Kundenzentrum Bramfeld in der Herthastraße 20, 22179 Hamburg. Die Sitzung ist öffentlich. Kommen Sie gerne vorbei.
Unter dem Regionalsprecher Jens Wagner hat die CDU-Fraktion…
Eine Eingabe eines Farmsener Anwohners sorgte im Regionalausschuss kürzlich für eine interessante Erkenntnis. Der Anwohner fragte (BV-Drs. 21-6747), ob die Tempo-30-Strecke im Tegelweg verlängert werden könnte. Dort gäbe es immer…
Der Neubau von Wohnhäusern scheitert in Hamburg immer öfter an Flächenknappheit oder zerstört wertvolle Grünflächen. Doch es gibt noch ein weitgehend unerschlossenes Flächenpotenzial: altlastenkontaminierte und altlastenverdächtige Privatgrundstücke. Derzeit sind dem…
Das Bezirksamt Wandsbek bietet die Möglichkeit, ökologisch gestaltete öffentliche Flächen durch dauerhafte Grünpatenschaften zu übernehmen, die finanziell vom Bezirk unterstützt werden. Ziel ist es, neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen…