Der Senat informiert: "Am Freitag, dem 16. September startet der Bibliotheksbetrieb der Bücherhalle Bramfeld nach der umfangreichen Sanierung. Die Bücherhalle Bramfeld wurde von dem Hamburger Architekten Dieter J. Glienke als…
Das Bezirksamt Wandsbek informiert: "Der Berner Heerweg ist eine breite vierspurige Hauptverkehrsstraße, die vom Nord-Osten Hamburgs in den Wandsbeker Süden und die Innenstadt führt. Aufgrund der schlechten baulichen Substanz ist…
Das Bezirksamt Wandsbek beginnt mit den Baumaßnahmen zur Erneuerung des Spielplatzes Borchertring am Bramfelder See ab dem 19. September 2022. Es werden Spielgeräte aufgearbeitet, gestrichen, alte Holzdächer ersetzt, die Seilbahn…
15.389. Das ist die Zahl der Bäume auf Privatgrund, die seit 2015 mindestens verloren gingen. Dabei sind illegale Fällungen oder Fällgenehmigungen, die mehrere Bäume umfassen, nicht einmal berücksichtigt. Neben dem…
In den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne befanden sich zum Stichtag 31. Juli 2022 drei Wohnunterkünfte der öffentlich-rechtlichen Unterbringung (örU), sowie drei Interimsstandorte, in denen Schutzsuchende aus der Ukraine untergebracht…
Gegenüber von dem Otto Versand sollen mehr als 1.000 Wohnungen mit zwei Kindergärten entstehen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist bisher wenig zu sehen.
Daher habe ich beim Projektentwickler evoreal GmbH…
CO2-Emissionen im Bau soll um 70 % gesenkt werden
Klimaverantwortung: CO2-Emissionen aus Lieferketten sollen berücksichtigt werden
"Hamburgs erste vollautomatische U-Bahn-Linie U5 wird Realität. Als Kernelement der Mobilitätswende in der…
Es ist eine neue sechszügige Stadtteilschule in der Region Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne geplant. Zentrale Bewertungskriterien für den Standort sind eine angemessene Grundstücksgröße, Bebaubarkeit, Verfügbarkeit sowie eine gute verkehrliche Anbindung…
Viele Bramfelderinnen und Bramfelder haben sich über den Wegfall der Buslinie 37 beschwert. Daher hat die Bezirksversammlung den HVV um eine Stellungnahme zur Eingabe und um die Verbesserung der Situation…
Die ehemalige Gaststätte des Bramfelder Sportverein kann ab sofort in ihren zwei Räumen für 20 Personen und 60 Personen (in Summe also 80 Personen) für Feste genutzt werden.