Wie der Senat mitteilt, wird die Schnellbuslinie 37 durch die Metrolinie 18 abgelöst. Dadurch entfällt der bestehende Schnellbuszuschlag. Die neue Linie soll dann in der Hauptzeit auch im fünf Minuten-Takt…
HVV teilt mit:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Baugenehmigung für den ersten U5-Abschnitt von Bramfeld in die City Nord hat die HOCHBAHN im September 2021 erhalten. Während die vorbereitenden…
Erste Müllsaugroboter wurden bereits erfolgreich getestet. Sie sind für kleine Abfallarten konzipiert – hochgiftige Zigarettenstummel, Kronkorken, kleine Plastikteile, Folien und gefährliche Glasscherben werden mittels Künstlicher Intelligenz selbst im hohen Gras…
Das Bezirksamt informiert:
"Nach längerer Bauzeit wird am kommenden Montag, den 1. November 2021, die Bramfelder Dorfpassage am Bramfelder Dorfplatz/Marktplatz zwischen der Herthastraße und dem Bramfelder Dorfplatz von Wandsbeks Bezirksamtsleiter…
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat drei Grundstücke zum Verkauf ausgeschrieben. Eins in Bramfeld (Bramfelder Chaussee 331-341 – 912 m²) und zwei in Farmsen (Berner Heerweg I – 1.961…
Hamburg Energie ist der größte Ökostromversorger der Stadt – etwa 150.000 Kunden und Kundinnen werden mit Strom aus regenerativen Energien versorgt.
Das städtische Unternehmen, welches 2022 mit Hamburg Wasser fusionieren wird,…
Aufgrund von Corona konnten nur 10 Bürger und Bürgerinnen teilnehmen. Dennoch eine gelungene Besichtigung. Zum Abschluss hat mein Fraktionsvorsitzender Dennis Thering uns noch sein Büro im Rathaus gezeigt. Eine gelungene…
Wie der Senat mitteilt (22-5685), sind größere Mitgliederverluste in Hamburger Sportvereinen vielfach erst im zweiten coronabedingten Lockdown (für Sportvereine von November 2020 bis Mai 2021) zum Tragen gekommen. Als Ausgleich…
Ursächlich für das Sterben waren laut Senat Bakterien. Auf Anfrage (22-5439) teilt der Senat mit: “Bei den zur Untersuchung an das Institut für Hygiene und Umwelt verbrachten toten Wasservögeln bestand…
Ein Gericht hat zweifelsfrei festgestellt, dass sich zwischen Bramfelder Chaussee, Hildeboldtweg, Trittauer Amtsweg und Mützendorpsteed ein kleines Wäldchen über etwa 10.000 m² erstreckt.
Dennoch möchte Rot-Grün von der Bebauung nicht…