Am 25. und 26.06 findet erneut das alljährliche Bramfelder Stadtteilfest statt. Die CDU Bramfeld/Steilshoop wird auch vertreten sein und am Sonntag, den 26.06.2022 einen Infostand anbieten. Kommen Sie gerne auf…
Am Dienstag gab es wieder viele Anregungen von den Bürgerinnen und Bürgern für mich. Das Motto „Wir kümmern uns“ ist mittlerweile bekannt. So ergibt sich immer öfter, dass die C…
Es wurde geprüft, ob eine Instandsetzung der Radwege an der Steilshooper Allee durchgeführt werden kann.
Die Prüfung hat ergeben, dass ein umfassender Ausbau entsprechend den Regelwerken aufgrund von Beeinträchtigungen durch die…
In Hamburg gibt es 42 stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen (22/7584). Beim Blitzer Bramfelder Chaussee 423 (Fahrtrichtung Sasel) wurden 2020 6.912 Anzeigen erhoben und 147.766,09 € eingenommen, im Jahr 2021 waren es nur…
Anwohner haben mich gefragt, warum vor dem Evangelischen Seniorenwohn- und Pflegezentrum (Theodor-Fliedner-Haus) in der Berner Chaussee 37–41 noch keine 30 km/h Zone eingerichtet wurde, schließlich sei dies doch gesetzlich vorgeschrieben.…
Anwohnerinnen und Anwohner haben mir davon berichtet, dass in Bramfeld Nord (insbesondere Hohnerkamp und Marienburger Allee) in mehreren Fällen Hundegiftköder ausgelegt wurden. Einige Vergiftungsfälle wurden bereits dokumentiert.
Der Sachverhalt ist der…
Am 22. Juni 2022, um 19:00 Uhr findet der Stammtisch des CDU-Ortsverbandes Bramfeld/Steilshoop statt. Wir werden Ihnen zusammen mit dem CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Sandro Kappe Rede und Antwort stehen.
Wir wollen Ihnen aktuelle…
Mit BV- Drucksache - 21-5324 fordert die CDU die Verwaltung auf, einen Ginsterfeldstandort in Bramfeld zu suchen und die Kosten zu ermitteln. Hintergrund ist, dass der…
Die Depotcontainer vor dem Kaufland in Bramfeld wurden entfernt. Viele Anwohnerinnen und Anwohner haben mich daraufhin gefragt, wo sie nun ihren Müll entsorgen können.
Die nächstgelegenen Altglas- und Papiercontainer befinden sich…
Mit Drucksache 22/8120 teilt der Senat mit, dass als „Bettelampeln“ umgangssprachlich Lichtsignalanlagen mit einer Anforderungsschaltung bezeichnet werden, mit der der zum Kraftfahrzeugverkehr parallel laufende Fuß- und gegebenenfalls auch Radverkehr ausschließlich…