Mein Sohn liebt Flugzeuge, er könnte ihnen stundenlang beim Starten und Landen zuschauen. Da der Flughafen nur einen Katzensprung entfernt ist, setzen wir uns des Öfteren in Bus und Bahn…
Aufgrund der geringeren Höhe von Bushaltestellen im Vergleich zu regulären Flachdächern bieten sie sowohl eine gute Sonneneinstrahlung als auch durch weniger Wind gute Voraussetzungen, um Bienen, Hummeln und anderen Insekten…
Heute ist der Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Dennis Thering, in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne zu Besuch, um sich ein Bild vor Ort zu machen.
Gestartet sind wir heute Morgen bei eisigen Temperaturen…
Auf der Sportanlage wird aktuell die Laufbahn um den Fußballrasen modernisiert. Gemäß Drucksache 22/9813 werden die Kosten schätzungsweise 1 Mio. EUR betragen.
Auf der letzten Stadtteilkonferenz wurde bekannt gegeben, dass die…
NINA ist die Notfall- Informations- und Nachrichten-App des Bundes. Sie wird vom Bund, von der Polizei und der Feuerwehr Hamburg, dem Hamburger Sturmflutwarndienst, dem deutschen Wetterdienst (DWD) und den Hochwasserzentralen…
In Bramfeld sollen in der Pflanzsaison 2022/23 42 Straßenbäume nachgepflanzt werden. In Steilshoop acht und in Farmsen-Berne 42. Allein 21 in den Sandstücken.
Seit 2015 sind im Bezirk Wandsbek 1.252 Straßenbäume…
Obwohl sich der rot-grüne Senat ambitionierte Umwelt- und Klimaschutzziele gesetzt hat, scheitert er oftmals an deren Umsetzung. Unsere Aufgabe als Oppositionspartei ist es, diese Fehler aufzuzeigen. In den letzten Jahren…
Sollte hamburgweit der Strom für zwei Tage ausfallen, könnte HAMBURG WASSER kein Trinkwasser mehr zur Verfügung stellen. In diesem Fall sollen 87 Notbrunnen die Trinkwasserversorgung sichern (Drs. 22/9870). Jedoch muss…
Nach mehr als 2,5 Jahren parlamentarischer Arbeit in der Bürgerschaft, wird es Zeit darzulegen, was ich erreichen konnte. Anträge der Opposition werden grundsätzlich von der rot-grünen Regierungskoalition abgelehnt. Wie gut…
Am Gropiusring finden derzeit Bauarbeiten statt. Auf der Sportanlage ist eine Modernisierung der Laufbahn und Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten geplant. Gemäß Drucksache 22/9813 werden die Kosten schätzungsweise 1 Mio. EUR betragen.