Der Senat teilt mit: "Für die ersten Klassen an Hamburgs staatlichen Grundschulen haben sich mit Stichtag vom 1. Februar insgesamt 16.918 Schülerinnen und Schüler angemeldet, das sind 639 mehr als…
Die Container-Standortfrage, als Ersatz für die abgängigen Container in unserer Region, stellt sich inzwischen, in Ermangelung an geeigneten Plätzen, als schwierig dar. Die bestehenden Container werden stark genutzt und leider…
Die Stadtteile Steilshoop und Farmsen-Berne weisen zu wenig Hausärzte auf. Dies muss der Senat auf meine Anfrage (22-7166) mitteilen. Der Stadtteil Bramfeld ist bei den Hausärzten etwas überversorgt. Wie ist…
Vor dem Recyclinghof am Schwarzen Weg in Steilshoop steht immer noch ein illegaler Sammler und bittet mit einem Schild und einem Tisch illegal um Schrott, obwohl der Senat nach massiven…
Auf Antrag der CDU-Fraktion hatte die Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen, dass die Fläche des alten Pumpwerkes am Appelhoffweiher als Hundewiese ausgewiesen werden soll (21-1812.2). Ursprünglich sollte das Abwasserpumpwerk bis Ende 2021…
Hamburg steht, gemäß BUKEA, im direkten Vergleich der sieben bevölkerungsreichsten Großstädte, im Verhältnis Anzahl Straßenbäume je 1.000 Einwohner, an erster Stelle (Presse- und Instagram-Mitteilung vom 09.02.2021). Demnach wies Hamburg 132…
Die Polizei teilt folgendes mit: "Tatzeit: 01.02.2022, 12:55 Uhr
Tatort: Hamburg-Steilshoop, Georg-Raloff-Ring
Die Polizei fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern, die gestern Mittag einen Paketboten überfallen haben. Das für die Region zuständige…
Der Senat teilt mit: "Zum 1. Januar 2022 wurde das Wohngeld erstmalig automatisch erhöht, indem eine Anpassung an die Miet- und Einkommensentwicklung erfolgte. Gleichzeitig wurde die Reichweite erhöht, so dass…
Folgende Meldung möchte ich Ihnen nicht vorenthalten: "Ich möchte Sie/Euch auf den Förderfonds „Junges Engagement im Klima- und Umweltschutz“ der Bürgerstiftung Hamburg hinweisen. Natürlich würde ich mich freuen, wenn Sie/Ihr…