(Video unten) Im Stadtteil Steilshoop gibt es viele Haushalte, die mehr schlecht als recht über die Runden kommen. 😔 Das Steilshooper Büd'l hilft als Lebensmittelausgabe hunderten Menschen mit geringem…
Die Stadtteilschulabteilung der Schule am See soll inklusive der Oberstufe um einen Zug ausgebaut und zusätzliche Räume für die örtliche Volkshochschule vorgesehen werden. Es wird derzeit geprüft, ob und wie…
Das Haus der Jugend in Steilshoop hatte im August einen zweiwöchigen Besuch einer koreanischen Jugendgruppe aus Gwangju zu Gast. Gwangju ist mit etwa 1,5 Millionen Einwohner die sechstgrößte Südkoreas.
Bei…
Die CDU Hamburg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz ein. Mit unserem Balkonkraftwerk-Förderprogramm wollen wir Einwohnern mit geringem Einkommen den Zugang zu sauberer Energie ermöglichen und senken langfristig ihre…
Während Hamburgs Wärmepumpenausbau ins Stocken gerät, zeigen sich die Auswirkungen des grünen Schlingerkurses. Enttäuschende Antragszahlen und fehlender Wärmeplan belegen den mangelnden Einsatz für die Klimaziele. Die CDU kritisiert das Versagen…
Der Busverkehr wird im Laufe des Jahres 2024 bis zur Inbetriebnahme der U-Bahn-Linie U5 aufgrund der Vollsperrung der Gründgensstraße über die Steilshooper Allee umgeleitet (22-11436).
Hintergrund
Zur Herstellung der Haltestelle Steilshoop wird…
Allgemein Archive • Seite 142 von 328 • Sandro Kappe
In Hamburg stehen Bürgerinnen und Bürger vor einer digitalen Herausforderung: Um Informationen zu Straßenbaumaßnahmen, ÖPNV-Veränderungen, Flughafenprojekten und Hochbaumaßnahmen zu erhalten, müssen sie auf unglaubliche 34 verschiedene Homepage-Seiten zugreifen. In einer…
Hamburgs Bäume brauchen unsere Unterstützung! Die CDU Hamburg fordert ein dringendes Bewässerungskonzept, um den Wassermangel und Trockenstress der Bäume zu bekämpfen. Angesichts des zunehmenden Klimawandels sind effektive Maßnahmen notwendig, um…
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Beamten nicht amtsangemessen besoldet werden. In Reaktion darauf hat die Stadt Hamburg einen Entwurf für ein Besoldungsstrukturgesetz vorgelegt, um die Vorgaben des Gerichts zu…
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) teilt mit, dass ab Montag, dem 07.08.2023 in der Werner-Otto-Straße mit den Straßenbauarbeiten um die Bramfelder Spitze begonnen wird.
Was wird gebaut und warum?
In…