Mit Drucksache 22/9004 teilt der Senat mit, dass die visuelle Prüfung des Appelhoffweiher ergab, dass es sich um Cyanobakterien (umgangssprachlich Blaualgen) handelt. Cyanobakterien bilden meist grüne oder blaugrüne Schlieren aus…
Kinder können von ihnen nicht genug kriegen: Spielplätze. Sie sind ein alltäglicher Anblick für jeden Hamburger und über die ganze Stadt verteilt. Ich habe einmal beim Senat nachgefragt, wie viele…
"Die SRH bietet Führungen auf den Recyclinghöfen für alle Altersgruppen an .Informationen dazu finden sich auf der Homepage der SRH (https://www.stadtreinigung.hamburg/ueber-uns/vortraege-und-fuehrungen). Eine Anmeldung ist telefonisch und per E-Mail möglich". (Quelle:…
Der Bramfelder Sportverein (BSV) platzt aus allen Nähten und benötigt weitere Kapazitäten. Beim Austausch BSV mit den CDU-Vertretern wurde die Idee geäußert, die ungenutzte Fläche neben der Sporthalle Steilshoop für…
In der Haldesdorfer Straße 26 fühlen sich viele Bramfelder Gläubige aufgehoben. Hier steht seit 1966 die Thomaskirche, benannt nach dem treuen Jünger und Apostel Jesu, Thomas. Denkmalgeschützt sind sowohl das…
"Etwa 15.000 Haushalte in Hamburg sind berechtigt, einen einmaligen Heizkostenzuschuss zu erhalten. Diese Haushalte wurden in den letzten Wochen per Post darüber informiert. Die Auszahlung des Heizkostenzuschusses an die berechtigten…
"Die erste vom Bundeskabinett am 24.08.2022 verabschiedete Energieeinsparverordnung tritt ab 1. September in Kraft und gilt auch für Hamburg. Die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch kurzfristig wirksame Maßnahmen“ ist…
Das Bezirksamt antwortet wie folgt: Eine Wiederbelebung des Wochenmarktes Steilshoop wird als unrealistisch erachtet. Für diesen Standort hat es seit der Einstellung im Jahr 2014 keine einzige Nachfrage gegeben. Das Bezirksamt…
Schauen Sie, ob Ihre Straßen auch bebaut werden. Ich habe für Sie nachgefragt, welche Baumaßnahmen angedacht sind. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit allen geplanten Maßnahmen. Dabei ist folgendes…
Viele Bäume werfen derzeit infolge der Nachwirkungen der Wetterverhältnisse der letzten Jahre von Trockenstress Äste ab. Den daraus entstandenen Wassermangel, der mit häufigeren Niederschlägen nicht behoben werden kann, kann der…