Die Hochbahn teilt mit:
Nachdem wir über 2.000 Namensvorschläge für die neuen U5-Haltestellen von Bramfeld in die City Nord erhalten haben und über 17.000 Stimmen für die finalen Vorschläge abgegeben wurden,…
20 Einzelklagen sind gegen die Bebauung eingegangen. An allen neuen U-Bahn-Stationen soll ein zukunftsfähiges Angebot ergänzender Mobilität eingerichtet werden. Die derzeit durch den Bramfelder SV nicht genutzten Flächen nördlich des…
Kurz nach der Freigabe der Passage erfolgten erneut Bauarbeiten. Die Kosten für die Baustellen sind vom Investor zu tragen. Für das Bezirksamt fallen keine Zusatzkosten an. Offensichtlich waren zur Eröffnung…
Am 2.12.2021 hat der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne der Bezirksversammlung Wandsbek getagt. Die CDU hat zwei neue Anträge gestellt, die (erfreulicherweise) beide einstimmig angenommen wurden.
Zum einen wurde die Verwaltung zur Verhinderung…
Wo genau gebaut werden soll, habe ich mit meinen Kollegen beim Senat erfragt.
Vor kurzem wurde der Planfeststellungsbeschluss für die U5 erteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen werden die Bauarbeiten im Frühjahr 2022…
Der CDU-Antrag zur Ertüchtigung des Straßenbelages im Hohnerkamp, zwischen Berner Chaussee und Nüßlerkamp, hat Früchte getragen. Der Osteroder Weg und der Rastenburger Weg wurden im Zuge dessen ebenfalls ertüchtigt.
Immer wieder…
Die Hochbahn teilt mit: In der vergangenen Woche hat nun eine Jury, bestehend aus Vertreter*innen von hvv, Bezirken, Behörden und den Stadtteilen, für jede zur Diskussion stehende Haltestelle zwei bis…
Anwohnerinnen und Anwohner haben sich bei mir gemeldet, weil im Birkenwäldchen Am Stühm Süd einige Zaunelemente aufgestellt wurden und die Schilder Freilaufzone entfernt wurden. Nachfragen beim Bezirksamt ergaben folgende Antwort:…
Auf meine Anfrage (22/6223) teilt der Senat mit, dass für den Bau der U5 erforderliche Leitungsarbeiten in den Bereichen Überseering (West), Sengelmannstraße, Rübenkamp, Nordheimstraße und Bramfelder Dorfplatz/Bramfelder Chaussee erfolgen. Betroffen…