In Hamburg herrscht weiterhin ein Problem mit Schrottautos, die den öffentlichen Raum verunreinigen. Im Jahr 2023 wurden über 4.500 Fahrzeughalter aufgefordert, ihre abgemeldeten Autos von den Straßen zu entfernen, doch…
Gemäß den Senatszielen sollten bis 2030 etwa 63.000 Wärmepumpen im bestehenden Gebäudebestand der Stadt installiert sein, und bis 2045 sollte diese Zahl auf 159.000 steigen. Jedoch zeigen aktuelle Daten, dass…
Seit 2010 hat Hamburg einen alarmierenden Verlust von 17,8 Hektar Wald verzeichnet, während gleichzeitig mehr als 24.000 Straßenbäume und Bäume im öffentlichen Grün verschwanden. Trotz politischer Versprechen zur Neuanpflanzung von…
Bisher war unklar, ob in Zukunft ein Fernwärmeanschluss in Ihrem Gebiet möglich sein würde. Nun hat der Senat eine Wärmenetzeignungskarte erstellt, die Gebäudeeigentümern bereits jetzt hilfreiche Hinweise gibt, ob ein…
Immer wieder stehen Einkaufswagen bei uns umher. Teilweise sogar in Parks. Die Zunahme von rechtswidrig abgestellten Einkaufswagen stellt eine wachsende Herausforderung für Städte dar. Derzeitige Praktiken sehen vor, dass solche…
Heute hatte ich ein Interview mit RTL Nord zum Thema Schrottautos. Die CDU Hamburg hat klare Vorstellungen zur Lösung dieses Problems. Abgemeldete Fahrzeuge ohne Kennzeichen sind sofort von der Stadt…
Gezielte Maßnahmen wie z.B. Retentionsbodenfilter sollen die Wasserqualität verbessern können. Die Untersuchung betont die Herausforderungen entlang der Steilshooper Allee und empfiehlt schrittweise Umsetzungen aufgrund hoher Investitionskosten.
In der Umgebung der Seebek,…
Unter rot-grün sind seit 2015 über 20.000 Bäume nicht nachgepflanzt worden und 13 Hektar Wald sind verloren gegangen. Als Umweltpolitischer Sprecher habe ich mit Überzeugung ein wegweisendes Umweltschutzkonzept für Hamburg…
Im zweiten Jahr nach dem Ende der COVID-19-Pandemie verzeichnet der Luftverkehr eine weitere Zunahme der Flugbewegungen, jedoch nicht in dem Ausmaß wie im Vorjahr. Aktuell liegt die Zahl bei 120.000,…
Der Wald mitten in Bramfeld wurde im Dezember letzten Jahres gefällt. Ein Gericht hatte eindeutig festgestellt, dass es sich um einen Wald handelt. Das Gericht hatte eigens einen Ortstermin auf…