Skip to content Skip to footer

Was entsteht gegenüber von Otto und Bauhaus? – Das Moosrosenquartier kommt! 🌱🏗️

Viele haben mich gefragt: Was sind das eigentlich für Bauarbeiten gegenüber von Otto und Bauhaus in Bramfeld? Die Antwort lautet: Hier entsteht das Moosrosenquartier – ein zukunftsweisendes Stadtentwicklungsprojekt mit großem Potenzial für unseren Stadtteil.

Insgesamt sollen im neuen Quartier über 1.100 Wohneinheiten entstehen, von denen mindestens 30 % öffentlich gefördert sein werden. Hinzu kommen geplante 210 Kitaplätze – ein starkes Signal für Familienfreundlichkeit und soziale Infrastruktur. Doch das ist nicht alles: Eine grüne Parkanlage wird als Rückzugsort und Treffpunkt für die Nachbarschaft dienen. Nachhaltige Maßnahmen wie Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlagen unterstreichen den Anspruch, das Quartier auch ökologisch zukunftsfähig zu gestalten.

Ein solch großes Projekt braucht natürlich auch die passende Infrastruktur. Für die Erschließung der Straßen im Quartier sind rund vier Millionen Euro veranschlagt (Drucksache 22/15039). Diese Investition ist notwendig, um eine gute Anbindung und Mobilität sicherzustellen.

Ein bedeutender Teil des Moosrosenquartiers – konkret 540 Wohneinheiten – wird von der SAGA Unternehmensgruppe realisiert, nachdem der ursprünglich vorgesehene Investor sich zurückgezogen hatte. Es handelt sich dabei um das bisher größte Einzelbauprojekt der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Auf sechs Baufeldern entstehen moderne Ein- bis Fünfzimmerwohnungen, darunter 200 öffentlich geförderte Einheiten. Ergänzt wird das Vorhaben durch sieben Gewerbeeinheiten, eine Kita mit 110 Plätzen, eine neue SAGA-Geschäftsstelle sowie vier Tiefgaragen mit 325 Stellplätzen.

Der Baustart des SAGA-Projekts ist für den Frühsommer 2025 geplant. Parallel dazu wird auch der Investorenteil des Quartiers entwickelt.

https://www.saga.hamburg/Unternehmensgruppe/ueber_uns/pressebereich/detail/4562/saga-errichtet-540-wohnungen-in-bramfeld