Kinder können von ihnen nicht genug kriegen: Spielplätze. Sie sind ein alltäglicher Anblick für jeden Hamburger und über die ganze Stadt verteilt. Ich habe einmal beim Senat nachgefragt, wie viele…
Das stadteigene Grundstück in der Fabriciusstraße neben METALLTECHNIK WILM e.K soll nach den Plänen des Bezirksamtes Wandsbek, dem südlich liegenden Spielplatz (Flurstück 10425) zugeschlagen werden und diesen so erweitern (22/8466).…
Auf meine Anfrage 22-8324 teilt der Senat mit, dass wenn und soweit demgegenüber öffentliche Straßenbaustellen der Stadt betroffen sind, in besonderen, gesetzlich geregelten Fällen, gem. §§ 37 ff des Hamburgischen…
Die lang ersehnte neue Brücke über den Bramfelder See sollte im Frühjahr 2022 gebaut werden. Das verkündete das Bezirksamt Wandsbek auf einer Stadtteilbeiratssitzung in Steilshoop. Von dem ursprünglich angedachten Röhrenprinzip…
Hamburgs Attraktivität wird für seine Bürgerinnen und Bürger sowie für Touristinnen und Touristen maßgeblich durch die öffentliche Infrastruktur geprägt. Ein wichtiger, bisher jedoch nicht ausreichend gewürdigter Teil dieser Infrastruktur ist…
Der ehemalige Verkehrsübungsplatz, inklusive Basketballplatz und Skaterplatz hinter dem „Café JETZT“, muss der Baustelleneinrichtungsfläche für die geplanten U-Bahn-Stationen weichen. Die Hochbahn wird die Kosten für die Verlagerung des Basketballplatzes übernehmen.…
Mit Drucksache 22/7814 hat die Hamburger CDU-Fraktion den Hamburger Senat aufgefordert, jegliche seit 2010 verloren gegangene Waldfläche innerhalb Hamburgs zu kompensieren, indem neuer Wald an gleicher oder anderer Stelle, innerhalb…
In der Nähe des Gut Karlshöhe steht ein Luftmessgerät. Ich wollte wissen, was es damit auf sich hat und habe beim Senat nachgefragt (Drs. 22-8403). Ziel der Messung an diesem…
Auf meine Anfrage (22-8397) teilt der Senat mit, dass im Soll 18 Wohnungen und eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen entstehen sollen. Eine Bezugsfertigkeit ist nach aktuellem Stand bis Ende März…