Am Montag, den 28.03.2022, habe ich wieder einmal zu einer Rathausführung einladen dürfen. Insgesamt 13 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind meiner Einladung gefolgt und wir haben gemeinsam unser schönes Rathaus…
Es ist nicht nachvollziehbar, wieso nicht die Stadtteile, welche durch Versiegelung am meisten zum Naturcent beigetragen haben (Wandsbek und Bergedorf), auch die meisten Mittel erhalten. Der Senat teilt mit, dass…
Eine Auswertung seit Januar 2018 hat ergeben, dass die CDU-Fraktion im Regionalausschuss Bramfeld / Steilshoop / Farmsen-Berne mit Abstand die meisten Anträge eingebracht hat. Insgesamt wurden 149 Anträge gestellt. Allein…
Die erzeugte Menge der erneuerbaren Energien stagniert in Hamburg. Die erzeugte Gesamtstrommenge reduziert sich um fast 50 Prozent. Damit erhöht sich bei gleicher erzeugter Menge der Anteil der erneuerbaren Energien.…
Das Bezirksamt Wandsbek plant im Bereich Meiendorfer Mühlenweg (MMW) West, - Nord und –Ost und der Straße beim Farenland die abknickende Vorfahrt durch den Bau eines vierarmigen Kreisverkehres zu ändern…
In Hamburg wurden im Jahr 2021 unglaubliche 41.949 m³ Müll illegal entsorgt. 2013 waren es noch 14.057 m³. Auch die Kosten für die Entsorgung sind von knapp 2,6 Mio Euro…
Die CDU-Fraktion fordert mittels Antrags (22/7402 ), dass jeder öffentliche Papierkorb schnellstmöglich mit einem Aschenbecher ausgestattet, das Mindestverwarngeld für das achtlose Entsorgen von Zigarettenkippen erhöht und der bezirkliche Ordnungsdienst wiedereingeführt…
Die CDU-Fraktion hat einen Antrag in die Bürgerschaft eingebracht, indem der Senat ersucht wird, eine Strategie zu entwickeln, wie die Stadt Hamburg ihren Trinkwasserbedarf in Zukunft decken kann. Weiterhin fordern…