Auf meine Anfrage teilt der Senat mit, dass ein Abschluss der Sanierung im Jahre 2026 angestrebt wird (22-09048). Wie bekannt ist, soll die Schule als Stadtteil-, Sport- und Kulturzentrum umgewandelt…
Der Krieg in der Ukraine hat zu einer größeren humanitären Krise als 2015 geführt. Immer mehr Menschen suchen in Deutschland Hilfe. Eins steht fest: Im Winter darf kein Geflüchteter in…
Die Stadtreinigung Hamburg hat einen Antrag auf Genehmigung von sechs Depotcontainerstandplätzen an den Standorten
Herthastraße 12, Bramfelder Wochenmarkt vor Ampliphone;
Heukoppel gegenüber Hausnummer 33;
Fabriciusstraße gegenüber Hausnummer 294…
Die CDU hatte beantragt, dass die Verwaltung gebeten wird zu prüfen, ob die Wiese neben der Osterkirche für eine Anpflanzung von Färber-Ginster genutzt werden kann und ein Pflanzkonzept für ein…
Für die Sporthalle am Campus Steilshoop ist ein ganzheitlicher Sanierungsansatz geplant. Der Senat teilt dazu mit: "Das Projekt umfasst die Erneuerung der Trinkwarmwasserbereitstellung, der Elektrik (Umstellung auf LED-Beleuchtung, Installation einer…
Der Appelhoffweiher hat versuchsweise eine Vegetationsinseln erhalten. Die Vegetation an diesen Inseln mit ihren ins Wasser ragenden Wurzelsystemen soll insbesondere der Insektenwelt (z. B. Libellen) und der Fischfauna zugutekommen (Jungfischverstecke,…
Mit einer neuen Verordnung soll das Leid der schätzungsweise 10.000 freilebenden Hamburger Katzen gemindert und das weitere Anwachsen der Populationen verhindert werden. Um diesen Missständen entgegenzuwirken, hatte die Bürgerschaft beschlossen, eine…
Mit Drucksache 22/8645 teilt der Senat mit, dass in Hamburg 88,58 Mio., in Schleswig-Holstein 27,11 Mio. und in Niedersachsen 16,11 Mio. Kubikmeter Wasser pro Jahr bis 2035 gefördert werden können.…
Seit 2019 sind in Farmsen-Berne 46 Wohnungen verloren gegangen. In Steilshoop ist die Anzahl um 10 und in Bramfeld um 389 Wohnungen angestiegen .
Bestand an Wohnungen insgesamt1 2 in den…
"Balkon-Solaranlagen können als stromerzeugende Anlagen zur Energiewende beitragen. Sie bieten eine Möglichkeit, eigenständig Strom zu erzeugen und lokal zu verbrauchen. Balkon-Solaranlagen sind im Gegensatz zu fest-installierten PV-Anlagen - z.B. auf…