Es rumort in Bramfeld, die unzufriedenen Stimmen mehren sich. Der Grund hierfür ist, dass kein Depotcontainer für Altglas mehr in der Nähe des Bramfelder Zentrums fußläufig zu erreichen ist. Auf…
Mit Drucksache 22/5668 hat der Senat mitgeteilt, dass die Herstellung des Busüberliegers einschließlich Umgestaltung der Kreuzung Heukoppel/Ellernreihe zu einem Kreisverkehr zu einem Projekt zusammengefasst worden sind. Erforderlich werden Erd-, Siel-…
Kinder können von ihnen nicht genug kriegen: Spielplätze. Sie sind ein alltäglicher Anblick für jeden Hamburger und über die ganze Stadt verteilt. Ich habe einmal beim Senat nachgefragt, wie viele…
Auf der Stadtteilkonferenz Bramfeld (12.04.22) wurde kommuniziert, dass die verbleibenden Bäume am Dorfplatz nicht mehr in dieser Fällsaison, sondern erst in der nächsten abgeholzt werden sollen.
Zwei Drittel des ursprünglichen Baumbestandes…
Auf dem Stadtteilfest Bramfeld darf die CDU natürlich nicht fehlen. So führten wir am Sonntag einige interessante Gespräche am Stand des CDU-Ortsverbandes Bramfeld/Steilshoop. Wir haben viele Luftballons und aktuelle Informationen…
Die Leitungsarbeiten für die U5 haben am Bramfelder Dorfplatz begonnen. Die Geschäfte in der Bramfelder Dorfpassage leiden unter den Absperrungen und den daraus resultierenden, erheblichen Umsatzeinbußen. Weitere Einschränkungen werden folgen.
Auf…
Der Senat teilt mit: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) saniert im Auftrag der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) die Fahrbahndecken auf Hamburgs Hauptverkehrsstraßen. In den verkehrsärmeren Sommermonaten…
In den meisten Werkzeugkisten privater Haushalte finden sich viele elektrische Werkzeuge, die innerhalb eines Jahres nur sehr selten zur Anwendung kommen. Diese Geräte an Interessierte zu verleihen, würde nicht nur…
Das Anlegen von Schottergärten ist in Hamburg unzulässig, wenn damit gegen das Versiegelungsverbot und das Begrünungs- und Bepflanzungsgebot von nicht überbauten Flächen eines bebauten Grundstücks verstoßen wird (Drs. 22/1618). Gleichwohl…
Das Bezirksamt Wandsbek hat am 15.06.2022 den vierten Runden Tisch mit der Bürgerinitiative gegen das Überschwemmungsgebiet an der Berner Au durchgeführt. Die Veranstaltung fand in Form einer Hybrid-Veranstaltung statt.
Das Bezirksamt…