Am 07. Februar 2025 war die CDU Bramfeld/Steilshoop erneut auf dem Bramfelder Marktplatz präsent – bei winterlichen Temperaturen ❄️🧤. Trotz der Kälte waren wir mit einer starken Mannschaft vor Ort:
Mit…
Hamburg setzt weiterhin auf herkömmliche Straßenbeleuchtung – trotz nachweislicher Erfolge aus anderen Städten, die auf adaptive Beleuchtung mit Bewegungsmeldern setzen. Während Kommunen wie Eibelstadt oder viele dänische und niederländische Städte…
Immobilienbesitzer, die von der Stadt Hamburg wegen Zweckentfremdung ihrer Immobilien mit Zwangsgeldern bedroht werden, können entspannt bleiben. Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 298,5 Tagen bei Zwangsgeldern bleibt der erwartete Druck…
Der Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 in Hamburg schreitet weiter voran. Die Hamburger Hochbahn legt dabei großen Wert darauf, die Belastungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.…
Seit dem 28. Januar ist unsere Postfiliale geschlossen – eine Nachricht, die viele Bürgerinnen und Bürger hart getroffen hat. Zwar gibt es noch einige Kiosk-Läden, welche die Postdienstleistungen übernehmen, doch…
Jahrelang stand der Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon-P) der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Bramfeld im Freien, da ein geeigneter Standort fehlte. Nach langer Suche wurde nun endlich eine Lösung gefunden.
Laut…
Hamburg setzt weiterhin auf herkömmliche Straßenbeleuchtung – trotz nachweislicher Erfolge aus anderen Städten, die auf adaptive Beleuchtung mit Bewegungsmeldern setzen. Während Kommunen wie Eibelstadt oder viele dänische und niederländische Städte…
Die Stadt Hamburg verfolgt mit dem Nachhaltigkeitsleitfaden 2025 das Ziel, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte stärker in die öffentliche Beschaffung zu integrieren. Besonders im Bereich der IT-Beschaffung sollen Nachhaltigkeitskriterien künftig…
Nachdem eine Volksinitiative den Hamburger Senat dazu verpflichtet hatte, zehn Prozent der Landesfläche als Naturschutzgebiet auszuweisen, ist dies nun mit Verzögerung gelungen. Durch die Erweiterung der bestehenden Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen…
Am 3. Februar hatte ich die Gelegenheit, an der Podiumsdiskussion "Demokratie stärken – Klima schützen" teilzunehmen, die vom BUND und der Patriotischen Gesellschaft von 1765 organisiert wurde. Dabei habe ich…