Anwohnerinnen und Anwohner haben sich bei mir beschwert, dass die Rolltreppen im Einkaufszentrum an der Gründgensstraße in Steilshoop nicht mehr in Betrieb sind. Ich habe beim Center-Management nachgefragt und folgende…
Die CDU-Hamburg ist meinem Vorschlag gefolgt und hat den Landesausschuss der CDU Hamburg in Steilshoop ausgerichtet. So konnte ich der Parteispitze die Probleme von Steilshoop näherbringen. Insbesondere die schlechte Verkehrsanbindung…
Der unterirdische Vortrieb erfolgt aus technischen Gründen im 24-Stunden-Betrieb. Es wird für die Tunnelbohrmaschine eine durchschnittliche Vortriebsleistung von 8m/Tag angesetzt. Die geplante U5-Strecke von Alsterdorf bis Bramfeld beträgt ca. 3,4…
Seit dem 01.01.2021 sind in Bramfeld und Farmsen-Berne vier neue Kitas geschaffen worden. Auch die Anzahl der betreuten Kinder in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne ist um 274 auf 4.871 gestiegen.…
Im Rahmen des Bebauungsplans Steilshoop 12, soll das Tierhaus der Alraune gGmbH als Teil des Projektes „Bullerbü“ in den Fritz-Flinte-Ring umziehen. Der neue Standort wird eine Fläche nördlich der ehemaligen…
Mit den Bebauungsplänen Steilshoop 11 und 12 hat die SAGA im Steilshooper Norden vor, neue Wohngebäude zu bauen. Bis zu 500 neue Wohnungen sollen entstehen. Dafür wurde die alte Schule…
Der Abriss des Pumpwerkes befindet sich in der Auftragsvergabe. Dies soll noch im Jahr 2022 erfolgen. Anschließend soll auf dem Gelände eine neue Hundewiese entstehen.
Hintergrund:
Mit BV-Drs. 21-1812.2 hat die Bezirksversammlung…
"Der Wegeanschluss im Bereich des Bramfelder Sees wurde bereits hergestellt. Die noch ausstehenden Wege- und Zaunarbeiten auf dem Gelände des Ohlsdorfer Friedhofs sind für November und Dezember geplant. Für die…
Immer mehr Einfamilienhäuser in Bramfeld und Farmsen-Berne. Seit 2019 ist die Anzahl in Farmsen-Berne um 28 und in Bramfeld um 41 gestiegen. In Steilshoop ist die Anzahl gleichgeblieben.
Es zeigt deutlich,…