In der Bücherhalle Farmsen gibt es nun nicht „nur“ Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Filme, Musik, Games oder PC-Zugang, sondern nun auch ganz praktische Dinge wie Bohrmaschinen, Werkzeugsets oder Fotokameras. Diese können,…
Über https://www.hamburg.de/melde-michel können Sie unterwegs mit ihrem Smartphone oder Tablet ein Foto von Schäden mit automatischer Adresserfassung per GPS hochladen. Das dauert bei selbsterklärenden Bildern nur zwei Minuten. Etwas länger,…
Trinkwasser ist in Hamburg ein knappes Gut und muss möglichst sparsam eingesetzt werden. Denn Trinkwasser kommt bei uns aus Tiefenbrunnen aus Hamburg und dem Umland. Abwasser wird nicht…
Ich schaute mich gestern beim „Farmsener Tisch“ um – einer Lebensmittelausgabestelle (wie die Tafeln) am Berner Heerweg 177A (ehemals Schnäppchenmarkt) beim Einkaufstreffpunkt Farmsen.
Tafeln und Lebensmittelausgabestellen werden derzeit immer wichtiger.…
Auf Einladung der CDU Farmsen-Berne trafen sich 120 Gäste im Volkshaus Berne (Saselheider Weg). Der Ehrengast war Niclas Herbst, der extra aus Brüssel angereist ist. Der Abgeordnete des Europäischen Parlaments,…
Mitglieder des Elternrats der Grundschule Edwin-Scharff-Ring (Steilshoop) haben im CDU-Bürgerbüro darum gebeten, mich für eine Trennung von Rad- und Fußweg des Schulweges der Grundschule einzusetzen. Dieses Thema passt besser in…
Es gibt schon verdammt viel zu tun… aber diesen Workload nehmen meine Kolleginnen und Kollegen der CDU-Fraktion und ich gerne an, weil wir die Stadt besser machen wollen. Heute…
Am Freitag letzte Woche hat das Tierheim Süderstraße einen Hilferuf ausgesendet. Ich habe mich heute selbst von den katastrophalen Zuständen überzeugt, denen die Tiere und Mitarbeiter des HTV e.…
Der zweite Infostand am Bramfelder Marktplatz dieses Jahr brachte wieder wertvolle Erkenntnisse. Im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern fällt eine Kontakthemmschwelle. Fragen können direkt beantwortet werden. Und ich…
Die Planungen für den Berner Heerweg laufen weiter. Wahrscheinlich ist, dass die Verwaltung unter rot-grüner politischer Führung den vierspurigen Berner Heerweg von vier auf zwei Auto-Fahrspuren reduziert.
Laut meiner Anfrage…