Am Dienstag hat das neue Quartiersbüro Steilshoop-Zentrum eröffnet. Es findet sich in der Ladenpassage des Einkaufszentrums Steilshoop (CCS) am Schreyerring 26.
Hier können Anwohnerinnen und Anwohner und Gewerbetreibende des Quartiers…
Der Hamburger Senat hat kürzlich die Novellierung des Klimaschutzgesetzes und die Fortschreibung des Klimaplans beschlossen, die wichtige Auswirkungen auf Eigentümer von Gebäuden und Grundstücken in der Stadt haben werden. Hier…
Die Straße Heidstücken soll im Bereich zwischen den Teichen für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt und nach Maßgabe des Grünordnungsplans Bramfeld 58 entsiegelt werden. Innerhalb dieser öffentlichen Grünfläche soll ein Verbindungsweg für…
In der ersten Stadtteilkonferenz nach der Sommerpause wurde intensiv über den drohenden Verlust des Skaterplatzes an der Gründgensstraße/Alfred-Mahlau-Weg diskutiert. Die Steilshooper Gemeinschaft plant eine Petition, um den Senat zur Umsetzung…
Montag wurde es voll in der Vereinsgaststätte des Bramfelder SV. Der CDU-Ortsverband Bramfeld/Steilshoop lud u. a. zur Mitgliederversammlung und zum Stammtisch mit Bürgern.
Neben Mitgliedern folgten auch zahlreiche Anwohnerinnen…
Heute vor der Kamera des NDR-Journals:
Ich habe nochmal deutlich gemacht, dass hier im Eiltempo ein so wichtiges Thema abfrühstückt wird. Der Klimaplan und das Hamburgische Klimaschutzgesetz erfordern kluge Entscheidungen,…
Heute stellt Umweltsenator Jens Kerstan die Zweite Fortschreibung des Hamburger Klimaplans vor sowie das Klimaschutzstärkungsgesetz, das vor allem die Novellierung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes beinhaltet, vor. Rahmen: Eine Landespressekonferenz im Hamburger…
Vielen Dank an die zahlreichen Infostandbesucherinnen und -besucher am Freitag, den 25.08. Am Bramfelder Marktplatz fand der monatliche Infostand der CDU Bramfeld/Steilshoop statt. Ich habe mich gefreut, dass viele Anwohnerinnen…
Die zentrale Grünfläche des ehemaligen Pflegeheims an der August-Krogmann-Straße in Farmsen-Berne wird im kommenden Jahr zu einem lebendigen Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers. Auf einer Fläche von…
Die jüngsten Entwicklungen in der Hamburger Kita-Landschaft sorgen für Unruhe und Diskussionen. Die Nutzung von Spielplätzen in Kitas ohne eigene Außenfläche soll künftig kostenpflichtig sein, so eine neue Fachanweisung der…