Obwohl sich der rot-grüne Senat ambitionierte Umwelt- und Klimaschutzziele gesetzt hat, scheitert er oftmals an deren Umsetzung. Unsere Aufgabe als Oppositionspartei ist es, diese Fehler aufzuzeigen. In den letzten Jahren…
Der Senat rühmt sich damit, die bis 2020 vorgesehen Einsparungen von zwei Millionen Tonnen CO2 im Vergleich zu 2012 erreicht zu haben. Für die Umsetzungen wurden 400 Klimaschutzmaßnahmen ergriffen. …
Der Ohlsdorfer Friedhof soll bis 2050 umgestaltet werden. Es wurde mit Kosten in Höhe von mehr als 100 Mio. Euro kalkuliert (u.a. 30 Mio. Euro für den Landschaftsbau, 37 Mio.…
In den beiden Anlagen (Listen) sind aus der Sicht des Bezirksamtes Wandsbek die notwendigen Baumfällungen in Parkanlagen, Kleingärten und auf Spielplätzen sowie für Straßenbäume für Herbst/Winter 2022/2023 aufgeführt.
Gefällt werden soll…
Hamburg leistet sich den Luxus, dass jedes Bezirksamt eigene Klimabeauftragte beschäftigt, welche die Umsetzung des Hamburger Klimaplans begleiten sollen. In den Bezirken kümmern sich 29 Klimabeauftragte um die Umsetzung des…
Der NABU fordert ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk. Vor allem Vögel leiden unter lauter Knallerei // DOM und Hafengeburtstag künftig auch ohne Feuerwerk feiern. Was meinen Sie dazu?
Meldung vom NABU:
"Bunte…
Rechenzentren müssen aufwendig heruntergekühlt werden. In Frankfurt will man diese Abwärme zum Heizen von Wohnungen nutzen. Auch in Hamburg sollte die Abwärme zum Heizen genutzt werden. So kann Wärme kostengünstig…
Sollte hamburgweit der Strom für zwei Tage ausfallen, könnte Hamburg Wasser kein Trinkwasser mehr zur Verfügung stellen. In diesem Fall sollen 87 Notbrunnen (Altona 8, Bergedorf 6, Eimsbüttel 13, Harburg…
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hatte im Mai 2021 beantragt, dass neben den bereits von den Bezirksämtern umgesetzten Blühwiesen, auch das städtische Wohnungsunternehmen SAGA prüfen möge, welche Rasenflächen in ihrem Besitz in Blühwiesen…
Im Jahr 2020 wurden durch die Hamburgerinnen und Hamburger 7,3 t CO2 pro Kopf und Jahr verursacht. Im Jahr 2010 waren es noch 10,6 und im Jahr 2019 8,2 CO2…